Saudi-Arabien

Linklaters kooperiert mit ehemaliger Allen & Overy-Partnerkanzlei

Linklaters feilt weiter an ihrer internationalen Aufstellung. Seit Mitte Dezember kooperiert sie mit der saudi-arabischen Full-Service-Kanzlei Abdulaziz AlGasim. Erst im Juni diesen Jahres war die Zusammenarbeit zwischen der Sozietät aus Riad und Allen & Overy beendet worden. Die Kooperation mit Linklaters ist zeitlich unbegrenzt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bei Abdulaziz arbeiten ungefähr 30 Berufsträger um den Managing-Partner Monaji Zamakhchary. Besondere Arbeitsschwerpunkte der Kanzlei liegen in den Bereichen Islamic Finance, Bankenregulierung und Prozessführung. Linklaters ist in der Region Naher Osten bereits seit Längerem aktiv. 2005 eröffnete sie ein eigenes Büro in Dubai (mehr…), 2011 folgte ein Büro in Abu Dhabi.

Zuletzt hatte Ashurst angekündigt, zum Januar in der saudi-arabischen Hafenstadt Dschidda zu eröffnen (mehr…). Kurz zuvor hatte auch Squire Sanders ihre Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Kooperationspartner in Riad intensiviert (mehr…).

Damit vermeldet Linklaters bereits die dritte Kooperation innerhalb eines Jahres. Im Frühjahr ging sie eine Allianz mit Allens Arthur Robinson in Australien ein, erst vor Kurzem gab sie den Schulterschluss mit Webber Wentzel in Südafrika bekannt (mehr…).

Laut dem britischen Branchenmagazin ‚The Lawyer‘ hat sich Allen & Overy derweil mit einer saudi-arabischen Kanzlei verbunden, die einem ihrer eigenen Partner gehört: Zeyad S Khoshaim Law Firm wird von dem Allen & Overy-Partner Zeyad Khoshaim betrieben, der 2010 von Abdulaziz zu der Magic-Circle-Kanzlei gewechselt war. Khoshaim ist in Saudi Arabien und in New York als Anwalt zugelassen. daneben sind ohnehin Banking-Partner Julian Johansen und der deutsche Corporate-Partner Dr. Johannes Bruski bereits vor Ort tätig. Bruski war Ende 2008 nach Riad gewechselt (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.