Schweiz

Neuer Chefjurist von Landis+Gyr kommt aus Deutschland

Seit Anfang November ist Holger Klafs neuer General Counsel beim Energiemanager Landis+Gyr im schweizerischen Zug. Der 50-Jährige war zuletzt Generel Counsel beim Ludwigsburger Familienunternehmen Mann+Hummel.

Teilen Sie unseren Beitrag
Holger Klafs
Holger Klafs

Dass Klafs in die Schweiz gehen wird, war schon seit einiger Zeit bekannt. Beim Automobilzulieferer Mann+Hummel hatte er zwei Jahre gearbeitet. Vorangegangen waren rund 14 Jahre bei der Deutschen Börse sowie Stationen bei Accenture, PricewaterhouseCoopers und Mayer Brown. 

In seiner neuen Position ist Klafs verantwortlich für Recht, IP, Compliance und Datenschutz. Sein Team zählt 20 Anwälte sowie zwei Supportkräfte für Recht und Compliance. Inhaltliche Schwerpunkte liegen auf Commercial-, IT- und IP-Themen sowie im Gesellschaftsrecht und bei strategischen Projekten. Eine seiner zentralen Aufgaben wird sein, die Abteilung umzustrukturieren: Aus einer regionalen Aufstellung, orientiert an den klassischen vier Großregionen, soll eine globale und funktionale Aufstellung werden. Ein Grund dafür sind höhere kapitalmarktrechtliche Anforderungen seit dem Börsengang von Landis+Gyr 2017.

Klafs arbeitet in der Schweiz erneut mit CEO Werner Lieberherr zusammen, den er bereits aus Mann+Hummel-Zeiten kennt. Lieberherr ist seit April Chef des Schweizer Unternehmens. Die Wahl für den neuen General Counsel dürfte aber vor allem deshalb auf Klafs gefallen sein, weil er aus seinen Jahren bei der Deutschen Börse über reichlich Erfahrung mit Fragen im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht verfügt.

Landis+Gyr engagiert sich weltweit  bei Lösungen im Energiemanagement und ist an der SIX notiert. Das Unternehmen erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 1,7 Milliarden Dollar und beschäftigt rund 5.700 Mitarbeiter in mehr als 30 Ländern.

Bei Mann+Hummel hatte bereits im Juli Gunnar Blanck den Posten des General Counsel übernommen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema