Seitenwechsel

General Counsel von Sana kommt von Roever Broenner Susat Mazars

Autor/en
  • JUVE

Zum Juli übernimmt Dr. Henning Michels die neu geschaffene Position des General Counsel beim Krankenhauskonzern Sana-Kliniken. Der 41-Jährige war zuvor Partner bei der multidisziplinären Einheit Roever Broenner Susat Mazars. Er hatte zuletzt auch die Geschäfte der Rechtsanwaltsgesellschaft geführt und den Bereich Recht geleitet.

Teilen Sie unseren Beitrag
Henning Michels
Henning Michels

Seine Karriere begann Michels 2005 bei Brönner, einer der Vorgängereinheiten von Roever Broenner Susat Mazars. 2011 wurde er Partner. Sein Fokus liegt auf der Beratung von Krankenhäusern und Pflegeheimen bei Transaktionen und Umstrukturierungen. Auch die Sana-Kliniken setzen seit vielen Jahren auf Michels‘ Expertise in diesem Bereich.

Mit dem Wechsel des M&A-Anwalts ins Unternehmen schafft der Betreiber von Akut- und Fachklinken die Stelle des Generalbevollmächtigten Recht & Compliance neu. Auf dieser Position berichtet Michels direkt an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Michael Philippi. Eine seiner ersten Aufgaben wird die Strukturierung des Recht- und Compliance-Teams sein, das 14 Juristen zählt und zum Teil in der Konzernzentrale in Ismaning, teils aber auch regional angesiedelt ist. Der bisherige Chefjurist, Rainer Marquardt, behält seine Position und wird künftig schwerpunktmäßig den Bereich Compliance verantworten.

Im Corporate-Team von Roever Broenner Susat Mazars verbleiben nach dem Abgang von Michels acht Berufsträger, davon drei Partner. Die frei gewordene Position des Geschäftsführers hat der Berliner Partner Dr. Daniel Ruppelt übernommen, daneben bleibt Dr. Wolfgang Wawrzinek aus Hamburg unverändert auf dieser Position. Ruppelt folgt Michels auch im Bereich Recht: Hier rückt er zusammen mit Klaus-Lorenz Gebhardt auf die frei gewordene Stelle nach. (Christin Nünemann)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema