SJ Berwin holt Bonner Fonds-Spezialisten

Autor/en
  • JUVE

Der Fonds- und Kapitalmarktrechtler Achim Pütz (41) verlässt zum Januar die Bonner Wirtschaftsboutique Gerlach Pütz & Partner und wird Partner im Münchner Büro von SJ Berwin Knopf Tulloch Steininger.Pütz nimmt aus seiner bisherigen Kanzlei Helena Walbröhl (29) mit. Die weitere Zukunft der Bonner Drei-Partner-Sozietät ist noch ungeklärt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Pütz wird bei SJ Berwin die Fachgruppe „Hedgefonds und Kapitalmarkt“ leiten. Der Münchner SJ Berwin-Seniorpartner und Private-Equity-Spezialist Dr. Uwe Steininger begrüßte den Neuzugang: „Als Mitbegründer und Vorsitzender des Bundesverbandes Alternative Investments e.V. verfügt Herr Pütz über wertvolle Erfahrung in diesen Bereichen.“ Man kenne Pütz seit längerem als Referent und aus der Mandatsarbeit. Pütz ist bereits seit 1994 im Bereich Alternative Investments tätig.

Durch die zunehmende Spezialisierung des Fonds-Geschäfts werde es für kleinere Kanzleien immer schwieriger, diesen Bereich umfassend abzudecken, sagte Steininger zum Hintergrund des Partnerwechsels. Bei SJ Berwin umfasst der Spezialbereich Hedgefonds mit den Neuzugängen künftig sieben Berufsträger. Die Kanzlei sieht sich Steininger zufolge damit in Deutschland und Europa als „first player“ in diesem Bereich. Insgesamt sind im Fondsbereich 14 Berufsträger allein in den deutschen SJ Berwin-Büros tätig.

Bekannte Stärken der 1982 gegründeten Sozietät mit 470 Anwälten an sieben europäischen Standorten bilden vor allem Private Equity, Fondsstrukturierung und Steuern.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.