Derzeit sind die beiden Spezialisten für die Betreuung von Krankenhäusern noch bei ihrer alten Kanzlei in München tätig. Der genaue Austrittszeitpunkt der beiden Seufert-Partner steht noch nicht fest. Verlassen werden sie die Kanzlei zusammen mit den vier Associates Dr. Uta Strothmeyer, Katrin Rupf, Dr. Konrad Weber aus der Arbeitsrechtspraxis und Dr. Markus Steinmetz aus dem Corporate-Bereich. Der Hauptsitz der neuen Kanzlei soll in München sein, nebst dem Büro in Hamburg. Die sieben Anwälte wollen ihre Schwerpunkte auf die Gesundheitsbranche, vor allem Krankenhäuser, sowie die Mittelstandsberatung legen.
Auch nach dem Weggang der sieben Anwälte steht Seufert in München nicht ohne Arbeitsrechtler und Corporate-Expertise da. In der Kanzlei verbleiben 13 Arbeitsrechtler mit zum Teil starkem Schwerpunkt im Gesundheitswesen. Zudem gibt es neun Gesellschafts- und M&A-Anwälte bei Seufert.
Die Praxisgruppe Unternehmen und Transaktionen von Zenk ist nach dem Weggang von Schmidt sieben Anwälte stark. Zuvor war 2012 ein Associate der Hamburger Gesellschaftsrechtspraxis als Salary-Partner zu Heuking Kühn Lüer Wojtek gewechselt.