Stabwechsel

Neuer Rechtsabteilungsleiter bei McDonald’s Deutschland

Autor/en
  • Catrin Behlau

Umbruch in der Rechtsabteilung von McDonald's Deutschland: Ulrich Bissinger (60) gibt die Leitung der Rechtsabteilung zum Juli ab. Sein Nachfolger wird Bissingers bisheriger Stellvertreter und rechte Hand, Marcus Lettschulte (46).

Teilen Sie unseren Beitrag
Marcus Lettschulte
Marcus Lettschulte

Beide sind bereits langjährig bei McDonald’s tätig. Bissinger startete 1986 bei der Burgerkette und baute die Rechtsabteilung dort sukzessive aus. Zuletzt war er Vice President Legal, General Counsel Deutschland sowie Region Counsel für McDonald’s Luxemburg, Österreich, Polen, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Rumänien und die Ukraine. Er verantwortet seit 2012 zusätzlich den Compliance-Bereich für Deutschland.

Ulrich Bissinger
Ulrich Bissinger

Bissinger bleibt McDonald’s jedoch erhalten: Er wird künftig weiterhin als Mitglied des Leadership Teams für den Bereich Compliance in Deutschland verantwortlich sein und für die Betreuung bei Sonderprojekten sowie für Märkte außerhalb Deutschlands zur Verfügung stehen.

Lettschulte trat 1998 in das Unternehmen ein und war zuletzt als Director Legal tätig. Derzeit ist er noch Bissingers Stellvertreter. Er berichtet künftig als Leiter der Abteilung direkt an den Vorstandsvorsitzenden Holger Beeck. Die Rechtsabteilung beschäftigt 17 Berufsträger in Deutschland, zwei in Österreich, fünf in der Ukraine sowie jeweils einen Berufsträger in Polen, der Tschechischen Republik/Slowakei, Ungarn und Rumänien.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema