Stuttgart

Menold Bezler wählt neuen Partnerausschuss

Menold Bezler hat ihren siebenköpfigen Partnerausschuss neu gewählt. Ab Anfang 2022 sind in dem Gremium alle großen Praxen der Sozietät vertreten, sowie das aktuelle Managementteam.

Teilen Sie unseren Beitrag
Beatrice Fabry

Der bekannte Namenspartner Rudolf Bezler sowie der erfahrene Corporate-Partner Dr. Michael Oltmanns werden sich aus dem Gremium zurückziehen.

Um das aktuelle Tagesgeschäft kümmern sich derzeit als Managing-Partner der Arbeitsrechtler Lars Kuchenbecker (52), der Corporate-Anwalt Vladimir Cutura (47) und der Steuerexperte Dr. Albrecht Bacher (61). Sie gehören weiterhin zum Partnerausschuss, ebenso wie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Karl-Heinz Burkhardt (57).

Jochen Bernhard

Neu in das Gremium ziehen hingegen die erfahrene Vergaberechtlerin Dr. Beatrice Fabry (57), der Leiter der Kartellrechtspraxis Dr. Jochen Bernhard (41) und der Praxisleiter für Immobilienwirtschaftsrecht Dr. Jochen Stockburger (46) ein. Mit Fabry zieht wieder eine Frau in dieses Gremium ein, das maßgeblich die Beförderungen in der Sozietät mitbestimmt. Fabry hatte bereits früher schon mal Gremienaufgaben in der Sozietät übernommen.

Jochen Stockburger

Menold Bezler hatte ihre Führungsgremien neu aufgestellt, als sie vor zwei Jahren die Steuereinheit BHP aufnahm. Eigentlich wollte die Kanzlei nach einer zweijährigen Integrationszeit den siebenköpfigen Partnerausschuss auf fünf Equity-Partner verkleinern. Doch aufgrund der Corona-Pandemie wird die Integrationsphase auf vier Jahre ausgedehnt.

Zum Jahreswechsel ernennt die Sozietät, die knapp 100 Berufsträger zählt, zwei neue Equity-Partner: die Umwelt- und Planungsrechtlerin Verena Rösner und den Wirtschaftsprüfer Jan Schmeisky. Dr. Carolin Reichert wird Assoziierte Partnerin für Commercial/Litigation. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema