Trennung in Berlin

Spin-off bei von Boetticher Hasse Lohmann

Autor/en
  • JUVE

Drei Partner aus dem Berliner Büro der Kanzlei von Boetticher Hasse Lohmann machen sich zum August selbstständig. Dr. Detlef Haritz (56), Dr. Matthias Birkholz (43) und Dr. Brigitta Varadinek (45) gründen zusammen mit Dr. Thomas Asmus, der ebenfalls Partner wird, sowie den Associates Dr. Nina Scherber, Dr. Bodo von Wolff und Roman Dörfler die neue Kanzlei 'lindenpartners'. Der Spin-off wird zudem von dem Associate Dr. Florian Günzel verstärkt, der zuvor bei Clifford Chance tätig war.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ziel von Lindenpartners ist es, kurzfristig mit 20 Anwälten am Berliner Markt präsent zu sein. Inhaltlich ist die neue Kanzlei auf die Bereiche Gesellschafsrecht, M&A und Steuerrecht konzentriert. Dabei will man „auf Augenhöhe mit den Großkanzleien sein und zugleich persönlichen Service bieten“, so Birkholz. Die Trennung von Boetticher erfolge im gegenseitigen Einvernehmen. Hintergrund der Entscheidung seien unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung der Sozietät.

Bei von Boetticher wird das Ausscheiden der Anwälte bedauert. Im Berliner Büro der Sozietät verbleiben die beiden langjährigen Partnern Dr. Ulrich Block und Dr. Anselm Brandi-Dohrn, sowie ein Associate. Der Standort soll mit den Schwerpunkten Gesellschaftsrecht/M&A und IP-/IT-Recht weiter geführt und kurzfristig wieder personell verstärkt werden.

Artikel teilen