Tübingen

Ehemaliger Ratajczak-Partner macht sich mit Kleiner-Anwältin selbstständig

Autor/en
  • Catrin Behlau

Der Medizinrechtler Dr. Ralf Clement (37) hat sich Anfang Oktober mit der Stuttgarter IP-Rechtlerin Dr. Stefanie Ziegler (39) zusammengeschlossen. Die neue Kanzlei firmiert unter dem Namen Clement & Ziegler und hat ihren Sitz in Tübingen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Clement war in den vergangenen rund fünf Jahren bei Ratajczak & Partner, davon die letzten eineinhalb Jahre als Partner. Zum September war Clement bei Ratajczak ausgeschieden: „Ich wollte gern etwas Eigenes machen und meine Vorstellungen und bisherigen Erfahrungen umsetzen, um den Mandanten eine spezialisierte Beratung im Medizinrecht zu bieten“, sagte er. „Der Zusammenschluss mit Frau Dr. Ziegler bietet hier zahlreiche Synergiemöglichkeiten im Heilmittelwerbe-, Marken- und Wettbewerbsrecht.“

Clements Kontakt zu Stefanie Ziegler stammt aus seiner Zeit bei Kleiner in Stuttgart, wo der 37-Jährige vor seiner Tätigkeit bei Ratajczak rund ein halbes Jahr gearbeitet hatte. Ziegler war in den vergangenen neun Jahren als Associate bei Kleiner in Stuttgart tätig und ist vor allem auf Gewerblichen Rechtsschutz spezialisiert: „Es war für mich der richtige Augenblick, mich selbstständig zu machen“, sagte Ziegler. „Bei Clement & Ziegler kann ich meine Erfahrung hervorragend einbringen und die sich ergebenden Synergien nutzen.“

Ziegler ist der nächste Abgang nach einer Reihe von Wechseln, die Kleiner in den vergangenen Monaten hinnehmen musste. So verliert die an den Standorten Stuttgart, Mannheim und Düsseldorf vertretene Kanzlei zum Jahresende mit Dr. Wilfried Kügel, Dr. Marcus Schriefers, Prof. Dr. Norbert Kämper, Dr. Oliver Bertram und Dr. Werner Born gleich fünf Partner (mehr…). Bereits im Mai/Juni hatten der Equity-Partner und IT-Rechtler Dr. Jörg Schneider-Brodtmann sowie zwei Salary-Partner die Kanzlei verlassen (mehr…). Hintergrund für die Abgänge auf Partner-Ebene sollen strategische Differenzen sein. Kleiner mit Stammsitz in Stuttgart ist auf Marken- und Wettbewerbsrecht sowie Pharmarecht spezialisiert. Im Gewerblichen Rechtsschutz sind nun noch drei Partner und zwei Associates in Stuttgart tätig. Allerdings wird sich die Praxisgruppe nach Kanzleiangaben in Kürze mit einem berufserfahrenen Associate verstärken.

Ratajczak & Partner war 2003 aus der Medizinrechtsboutique Ratajczak Preißler Wellmann Ohlmann & Partner hervorgegangen (mehr…). Die Kanzlei ist an sieben Standorten vertreten, darunter Sindelfingen, Stuttgart, München, Berlin und Essen. Nach dem Weggang Clements sind dort noch 33 Berufsträger tätig, davon 16 Partner.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.