Prante berät vor allem mittelständische Unternehmen und Private Clients in steuerrechtlichen Fragen, insbesondere Nachfolgeplanung, Umwandlungs- und Stiftungsrecht. Tigges ist mit diesem Schwerpunkt bisher nur vom Standort Düsseldorf aus tätig. „Ich freue mich, dass wir nunmehr auch in München unsere steuerrechtliche Expertise vor Ort anbieten können“, sagt Dr. Guido Holle, Leiter der Praxisgruppe Steuerrecht. „Die Zahl der ausgewiesenen Experten im Bereich Umwandlungsrecht und Nachfolgeplanung für Mittelständler ist überschaubar. Noch dünner wird es, wenn man nach konkreter Erfahrung im Umgang mit Vertriebs- oder gar Franchise-Systemen sucht.“
Mit dem Zugang von Prante sollen insbesondere die von München aus betreuten Franchise- und Vertriebssysteme zukünftig auch steuerrechtlich und im Hinblick auf Nachfolgeregelungen beraten werden. Zu Prantes laufenden Mandanten zählt unter anderem ein Franchise-System mit rund 500 Mitgliedern, deren Umwandlungs- und Nachfolgeplanungen er regelmäßig begleitet.
Durch den Zugang des im Medienrecht erfahrenen Lüdemann nimmt Tigges zudem ein für die Kanzlei neues Beratungsfeld ins Visier. Er bringt diese Spezialisierung unter anderem aus seiner Zeit als Inhouse-Counsel bei Center TV mit. Zu seinen Mandanten zählt beispielsweise die Pentax Europe Imaging Systems, die er ständig auch arbeits- und vertriebsrechtlich begleitet.
Im Herbst 2010 hatten einige Anwälte die Kanzlei verlassen, darunter die anerkannten Franchiserechtler Professor Eckhard Flohr und Albrecht Schulz, die sich PF&P Prof. Fett & Partner anschlossen (mehr…). Hintergrund waren Differenzen über die künftige Ausrichtung der Kanzlei. Bereits damals hatte Tigges einen personellen Ausbau sowie eine stärkere Verzahnung der Praxisgruppe Vertriebssysteme mit anderen Rechtsgebieten angekündigt.