Transaktionspraxis

White & Case holt Verstärkung von Skadden

White & Case hat zum März ihr Transaktionsteam in Frankfurt ausgebaut: Johannes Goossens schloss sich der US-Kanzlei als Local Partner an. Der  36-Jährige war bislang Associate bei Skadden Arps Slate Meagher & Flom. 

Teilen Sie unseren Beitrag
Johannes Goossens

In seiner Associate-Laufbahn, die im Sommer 2016 begann, hat Goossens zumeist mit dem erfahrenen M&A-Partner Dr. Matthias Horbach gearbeitet. Sie berieten zusammen etwa den Investor KSS Key Safety System zur insolventen Takata-Group, und jüngst sah man sie wieder an der Seite des  US-Konzerns Paypal, als dieser zusammen mit Carlyle in das deutsche Unternehmen Shopware investierte.

Außerdem gehörte Goossens zu dem Team, das die mehrteilige De-SPAC-Transaktion von American Express Global Business Travel vorbereitete. Die M&A-Mannschaft von Skadden in Deutschland umfasst nach seinem Wechsel drei Equity-Partner, einen Counsel und etwa zwölf Associates.

Bei White & Case zählt Goossens jetzt zu der breiter aufgestellten M&A/Corporate-Praxis, die bundesweit insgesamt etwa 50 Berufsträger zählt, davon 16 Equity-Partner. Diese wurde bislang vor allem mit Principal Associates von Freshfields Bruckhaus Deringer ausgebaut.

Für die Startphase ist Goossens bei dem Frankfurter Partner Dr. Tobias Heinrich angesiedelt, der zuletzt beispielsweise die Lead-Investoren in der Series D-Runde von Tier Mobility beriet: SoftBank Vision Fund II und Mubadala Capital.  

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema