Wiederaufstieg in den Dax

Metro-Steuerchef wechselt zu ThyssenKrupp

Autor/en
  • JUVE

Der Leiter der Steuerabteilung des Handelskonzerns Metro, Michael Brödel (46), wechselt zu ThyssenKrupp. Dort löst er den langjährigen Leiter der Steuerabteilung, Bernd Jonas (62), ab.

Teilen Sie unseren Beitrag

Marktinformationen zufolge wird der Wechsel im Sommer vollzogen. Beide Unternehmen bestätigten die Personalie, wollten sich aber nicht weiter äußern. So ist auch unklar, wer die Nachfolge von Brödel bei Metro antritt.

Jonas arbeitet seit 27 Jahren im Unternehmen und gilt als einer der profiliertesten Vertreter der Inhouse-Steuerszene. Neben der Leitung des Zentralbereichs Steuern und Zoll fungiert der Anwalt seit 2003 auch als Generalbevollmächtigter des Stahlkonzerns. Zudem ist er Aufsichtsrat von ThyssenKrupp Elevator. Als Steuerabteilungsleiter berichtet er an den Finanzvorstand Guido Kerkhoff.

Auch außerhalb von ThyssenKrupp ist Jonas aktiv. So ist er Vorsitzender des Steuerausschusses des BDI und der Wirtschaftsvereinigung Stahl. Außerdem ist er Mitglied der Arbeitsgruppe „Steuergesetzbuch“ bei der Stiftung Marktwirtschaft.

Sein Nachfolger Brödel ist ebenfalls in der Szene bekannt, etwa beim Arbeitskreis Steuern der renommierten Schmalenbach-Gesellschaft. Bis dato ist unklar, ob Brödel bei ThyssenKrupp komplett in die Fußstapfen seines Vorgängers treten wird. Der krisengeschüttelte Konzern befindet sich in einer Umstrukturierungsphase, von der auch die Steuerabteilung betroffen ist.

Als externe Berater beauftragt ThyssenKrupp neben den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften wie Ernst & Young häufig auch Steuerrechtler aus  Anwaltskanzleien. Bei finanzgerichtlichen Auseinandersetzungen setzt das Unternehmen vor allem auf Flick Gocke Schaumburg, zudem beraten die Steuerrechtler von Linklaters und Freshfields Bruckhaus Deringer regelmäßig. Bei Transaktionen begleitete zuletzt etwa Hengeler Mueller das Unternehmen umfassend beim Zusammenschluss des Edelstahlgeschäfts mit Outokumpu (mehr…). Taylor Wessing kam beim Verkauf von Tailored Blanks zum Einsatz (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.