Zielgruppe des neu aufgesetzten Beratungsangebots sind laut den Gründern Unternehmen aus dem Food-Bereich. HFS biete Antworten auf alle regulatorischen, fachspezifischen und kommunikativen Fragen rund um Lebensmittel, Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft und Lebensmitteltechnologie.
Feuerhake legt ihren Fokus bei Zenk, wo sie zum Januar in die Partnerschaft aufgenommen wurde, auf die Bereiche Lebensmittelrecht und Heilmittelwerberecht. Den Anstoß für die Neugründung habe der explizite Wunsch von Klienten nach einem fachübergreifenden Ansprechpartner gegeben, so die Gründer. Ziel sei der Aufbau eines ‚One-Stop-Shop‘ bei der Entwicklung und Marktpositionierung von Lifescience-Produkten. Wissenschaftler Smollich forscht und lehrt am Institut für Ernährungsmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein.
Interdisziplinärer Ansatz ist nicht neu
Zenk, deren Markenkern am Hamburger Stammsitz das Lebensmittelrecht ist, ist mit ihrer Initiative nicht allein. Marktbekannt ist etwa die interdisziplinäre Kooperation der Münchner Sozietät Meyer um Prof. Dr. Alfred Meyer mit der im gleichen Haus ansässigen meyer.science, die sich auf die naturwissenschaftliche und regulatorische Beratung von Unternehmen der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmabranche spezialisiert hat.