Zweites Büro

Hausfeld eröffnet in Düsseldorf

Erst vor einem Jahr hat die US-Prozesskanzlei Hausfeld in Berlin ihr erstes deutsches Büro eröffnet. Im Sommer kommt als zweiter Standort Düsseldorf hinzu. Büroleiter wird Dr. Alex Petrasincu (38), der zum April vergangenen Jahres von Jones Day als Counsel ins Berliner Büro wechselte. Er wurde nun zum Partner ernannt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Petrasincu_Alex
Petrasincu_Alex

Petrasincu begann seine Karriere 2010 bei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton. Ende 2014 wechselte er als Associate zu Jones Day. Anfang 2016 wurde er dort zum European Counsel ernannt, bei Jones Day eine Vorstufe zur Partnerschaft.

Das Berliner Hausfeld-Büro, in das er als Counsel wechselte, umfasst inzwischen rund ein Dutzend Anwälte, davon inklusive Petrasincu drei Partner. Büroleiter ist Dr. Christopher Rother, vor seinem Wechsel zu Hausfeld viele Jahre Chef-Kartellrechtler der Deutschen Bahn. Zur Eröffnung in Deutschland wurde auch Prof. Dr. Thomas Höppner Salary-Partner, er war zuvor Senior Associate bei Greenberg Traurig.

Petrasincu gilt als Experte für das Thema Kartellschadensersatz und passt damit exakt in das Profil von Hausfeld. Zwar vertritt die Klägerkanzlei auch VW-Kunden in der Abgasaffäre, aber im Zentrum der deutschen Praxis stehen Streitigkeiten um Kartellschadensersatz. Petrasincu ist etwa im EC-Karten-Fall für Anspruchsteller tätig; Banken sollen über Jahre zu hohe EC-Gebühren abgerechnet haben. Auch gegen Lkw-Hersteller, die ein Kartell gebildet hatten, geht er im Namen von geprellten Kunden vor. Zudem gehört er zu dem aus London geführten Team, das für BMW gegen das Wälzlagerkartell klagt. 

Das Düsseldorfer Hausfeld-Büro soll zum Start aus Petrasincu und zwei Associates bestehen, angepeilt ist die Eröffnung für Juli. Auch nach der Eröffnung am Rhein will Petrasincu seine Arbeitszeit zwischen Düsseldorf und Berlin aufteilen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema