Öffentliches Recht

Bird & Bird nimmt Partner von Orrick auf

Autor/en
  • JUVE

Bird & Bird hat Mitte Juni einen Quereinsteiger für die Bereiche Vergaberecht und Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP) hinzugeholt. Dr. Hans von Gehlen wechselte als Senior European Consultant in das Frankfurter Büro. Der 45-Jährige kam von Orrick Hölters & Elsing, für die er als Partner ebenfalls in Frankfurt tätig war.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bei Bird & Bird wird von Gehlen nun in Frankfurt die Beratung im  öffentlich-rechtlichen Sektor aufbauen. Bislang ist diese Praxis vor allem in Düsseldorf angesiedelt und für ihre beihilfe- und insbesondere vergaberechtliche Kompetenz bekannt. Die Vergaberechtler sind dabei stärker auf die Pharma- und Telekommunikationsbranche fokussiert.

Der Frankfurter Standort will nun ebenfalls in das Segment vordringen und sich mit von Gehlen, der im Vergabe- und Immobilienrecht erfahren ist, ergänzend zum Düsseldorfer Schwerpunkt vor allem auf Infrastruktur- und ÖPP-Mandate konzentrieren.

Zusätzlich will die Kanzlei auch ihre Kontakte in die Telekommunikationsbranche für den Aufbau der ÖPP-Arbeit nutzen. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Bird & Bird bietet mir mit seiner exzellenten, von Dr. Jan Byok geführten Praxis im öffentlichen Wirtschaftsrecht und mit seiner innovativen Ausrichtung auf technologie-orientierte Sektoren die optimale Plattform“, sagte von Gehlen.

Bei Orrick gehörte von Gehlen 2005 zur Startformation der Vergaberechtspraxis. Gemeinsam mit Prof. Dr. Heiko Höfler und Dr. Peter Braun war er seinerzeit von FPS Fritze Wicke Seelig zur Hölters & Elsing gewechselt (mehr…). 2008 fusionierte die Sozietät dann mit der US-Kanzlei Orrick Herrington & Sutcliffe (mehr…). Bei Orrick ist von Gehlen bereits der zweite Anwalt, der das etablierte Vergaberechtsteam innerhalb kurzer Zeit verlässt. Erst vor ungefähr zwei Wochen wechselte der Senior Associate Dr. Thomas Mösinger zu HFK Heiermann Frank Knipp und stieg damit vom Senior Associate zum Salary-Partner auf (mehr…). Im Vergaberecht arbeiten hierzulande nun noch sechs Berufsträger für Orrick.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.