„Mir wurde von Freshfields angeboten, in das Real-Estate-Team des Münchener Büros mit der Perspektive einer Partnerschaft zu wechseln. Ich entschied mich jedoch nicht zuletzt aus familiären Gründen für einen Verbleib in Köln“, sagte Stock. „Im Vergleich zu anderen Kanzleien mit starker Immobilienpraxis überzeugt mich bei Loschelder vor allem der Full-Service-Ansatz der Kanzlei. Ich hatte Gelegenheit, mehrere Loschelder-Anwälte bei einer Zusammenarbeit kennen zu lernen. Das hat fachlich und persönlich sehr gut funktioniert“, so Stock weiter.
Stock, der neben seiner anwaltlichen Erfahrung auch einen Abschluss als Immobilienökonom hat, arbeitete mit Loschelder-Anwälten unter anderem 2009 bei einem Projekt für den Morgan Stanley Real Estate Fund (MSREF) zusammen.
Zu seinen wichtigsten Projekten bei Freshfields zählte die Arbeit für einen offenen Immobilienfonds der Bank SEB beim Ankauf und dem Assetmanagement des Daimler Quartiers am Potsdamer Platz 2007 (mehr…) sowie die Betreuung des Investors Blackstone beim Erwerb sowie Abverkauf (mehr…) eines großen internationalen Gebäudeportfolios der Deutschen Bank. Darüber hinaus war Stock zuletzt auch an der Beratung des belgischen Netzbetreibers Elia beim Kauf des Vattenfall-Stromnetzes beteiligt (mehr…).
Bei Loschelder verstärkt Stock das Team „Raum/Bebauung/Umwelt“ um die Partner Dr. Jürgen Lauer, Dr. Andreas Fink und Dr. Walter Klein. Die Praxis zählt mit ihm nun acht Berufsträger, davon vier Partner, und ist damit neben den den Bereichen IP und Gesellschaftsrecht eine der zahlenmäßig größten Praxen bei Loschelder. „Herr Dr. Stock stärkt unsere Kompetenz in der Beratung von Immobilientransaktionen und bei Projektentwicklungen. Sein Eintritt bestätigt unsere Strategie des qualifizierten, fokussierten Wachstums“, sagte Namenspartner Dr. Michael Loschelder.
Die Immobilienrechtspraxis von Loschelder trat zuletzt unter anderem bei der Beratung der Bau-ARGE im Zusammenhang mit dem Einsturz der Kölner Stadtarchivs in Erscheinung (mehr…). Darüber hinaus berät Partner Lauer die Stadt Bonn immobilienrechtlich beim Bau des Konferenzzentrums WCCB (mehr…).
Stock ist bereits der vierte Partner, der seit der Kanzleigründung 2002 von Freshfields zu Loschelder stößt. Zuvor hatten sich bereits die Gesellschaftsrechtler Dr. Frank Heerstraßen (mehr) im Jahr 2003 und Dr. Ulrich von Schönfeld im vergangenen Jahr (mehr…) sowie der Öffentlich-Rechtler Dr. Raimund Schütz (2004) der Kanzlei angeschlossen. Insgesamt sind bei Loschelder nun 15 Partner und 17 Associates tätig.