Horstkotte war zuletzt Senior Associate bei Latham & Watkins in Frankfurt. In der Kanzlei hatte er mehr als sieben Jahre lang gearbeitet. Er gehörte dem Team des Immobilienrechtspartners Prof. Dr. Martin Meissner an. Seine Schwerpunkte liegen zum einen im Bereich Immobilientransaktionen und Projektentwicklungen. Horstkotte war etwa an der Beratung von Union Investment beim Kauf zweier Immobilien vom Projektentwickler Vivico beteiligt (mehr…). Zum anderen berät er im Öffentlichen Recht, zum Beispiel im Öffentlichen Baurecht, Umwelt- und Wirtschaftsverwaltungsrecht.
Vor seiner Latham-Zeit hatte Horstkotte bereits intensiven Kontakt zu Ernst & Young: Gut vier Jahre war er für die damals mit der Big-Four-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft assoziierten Kanzlei Luther Menold, früher Andersen Luther, tätig gewesen. Dort hatte er sich vor allem auf das Gebiet Verwaltungsrecht spezialisiert. Im Rahmen dieser Tätigkeit hatte der Jurist zum Beispiel auch mit der jetzigen E&Y Law-Partnerin und Leiterin des Standorts Eschborn Heike Jagfeld zusammengearbeitet.
E&Y Law befindet sich in einem kontinuierlichen Aufbau. Anfang des Jahres stieg Luther-Gesellschaftsrechtler Matthias Winter ebenfalls am Standort Eschborn ein (mehr…), auch er ist ein früherer Kollege Horstkottes. Kurz danach folgte Holme Roberts & Owen-Partner Dr. Peter Katko. Er soll die IP- und IT-Praxis in München aufbauen (mehr…).
Damit steht E&Y Law in München in direkter Konkurrenz zu Wettbewerberin KPMG Law, die mit Dr. Tobias Fuchs ebenfalls einen Leiter für die Bereiche IP, IT und Medien in Deutschland geholt hatte. Auch Fuchs war bis 2009 Associate bei Latham & Watkins (mehr…).