IP/IT

Neuer Praxisleiter bei E&Y Law kommt von Holme Roberts

Autor/en
  • JUVE

Innerhalb weniger Wochen hat Ernst & Young Law ihr Münchner Büro mit einem weiteren Quereinsteiger ausgebaut. Seit Mai ist der frühere Holme Roberts & Owen-Partner Dr. Peter Katko für den Aufbau der IP- und IT-Praxis verantwortlich.

Teilen Sie unseren Beitrag

„Mein Schwerpunkt liegt im Gewerblichen Rechtsschutz“, sagte Dr. Peter Katko. „Daher hat es mich sehr gereizt, den Aufbau der IT- und IP-Praxis bei Ernst & Young Law voranzutreiben.“ Dort biete ihm die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und Unternehmensberatern sowie das weltweite Netzwerk gerade im Technologiebereich viel Entwicklungspotenzial.

Katko startete seine berufliche Laufbahn als Assistent am Münchner Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum. Zwischen 1998 und 2001 war er Oberregierungsrat in der Bayerischen Staatskanzlei sowie im Wissenschaftsministerium und dort vor allem mit den Schwerpunkten Europäisches Medienrecht und Filmförderung befasst.

Danach wechselte er als Berater zu Roland Berger und gehörte zu dem Team von fünf Anwälten, das für die US-Sozietät Holme Roberts Anfang 2003 einen Standort in München eröffnete (mehr…). Seit 2006 war Katko Partner der Kanzlei, im Vorjahr war er zum Equity-Partner ernannt worden.

Der IT-Rechtler betreute zuletzt einige gesellschafts- und aktienrechtliche Mandate für Medien- und Telekommunikationsunternehmen. Unter anderen beriet er das börsennotierte US-Unternehmen Dynamic Materials Corporation bei der Übernahme des Explosivstoff-Spezialisten Dynaenergetics aus Troisdorf (mehr…), zudem begleitete er den Technologie- und Finanzdienstleister Wirecard beim Kauf des Wettbewerbers Trustplay (mehr…).

Bei EY Law hat Katko nun die Leitung der neu eingerichteten deutschen IT- und IP-Praxis übernommen, der neben ihm ein weiterer Partner und zwei Associates angehören. Bisher war EY Law in diesem Bereich vor allem vom Frankfurter Standort aus mit einem Schwerpunkt im Datenschutzrecht tätig.

Mit dem Zugang von Katko setzt der Rechtsberatungsarm der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young seine Expansion weiter fort. Vor wenigen Wochen war in München der Transaktionsrechtler Dr. Claus Elfring von Skadden Arps als Partner hinzugekommen (mehr…). Den Standort aufgebaut hatte ein arbeitsrechtliches Team, das im Frühjahr 2009 von Luther gekommen war (mehr…). In München sind nun sieben Anwälte für EY Law tätig.

Nach dem Weggang von Katko arbeiten noch acht Berufsträger, darunter drei Equity-Partner und ein Non-Equity-Partner, in dem einzigen deutschen Büro der US-Sozietät.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.