Arbeitsrecht

KPMG Law gewinnt Expertin für betriebliche Altersversorgung

Autor/en
  • JUVE

Dr. Brigitte Huber verstärkt seit Anfang Oktober das Arbeitsrechtsteam von KPMG Law. Die 44-Jährige verfügt über besondere Erfahrung in Fragen der betrieblichen Altersversorgung und leitet den Bereich innerhalb der Praxisgruppe Arbeitsrecht. Sie steigt im Münchner Büro als Director ein. Das entspricht in anderen Kanzleien dem Status eines Salary-Partners.

Teilen Sie unseren Beitrag
Huber_Brigitte
Huber_Brigitte

Huber wechselte von der KMPG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, wo sie dem Bereich Pension Advisory angehörte, zum Rechtsberatungsarm. „Es hat sich bei meiner Arbeit herausgestellt, dass bei den Mandanten ein großer Bedarf nach Rechtsberatung bei der betrieblichen Altersversorgung besteht. Diese rechtliche Beratung und das damit verbundene Potenzial kann sinnvoll nur durch KPMG Law verwirklicht werden“, sagte Huber.

Ihr Fokus liegt auf der Beratung von Unternehmen und Versorgungsträgern in allen Belangen der betrieblichen Altersversorgung, insbesondere bei der Gestaltung und Finanzierung von Pensionsplänen, bei der Rentenanpassung oder im Rahmen von Transaktionen. Zudem führt sie Verhandlungen mit Arbeitnehmern sowie Betriebsräten und vertritt Arbeitgeber bei betriebsrentenrechtlichen Fragen vor Gericht.

Ihre Karriere hat Huber 1995 als Associate bei Baker & McKenzie begonnen. Von 1996 bis 2001 war sie in der Rechtsabteilung der Dr. Dr. Heissmann Unternehmensberatung für betriebliche Altersversorgung in Wiesbaden, heute Towers Watson, tätig, bevor sie die Rechtsabteilung beim Wettbewerber Hewitt Bode leitete. 2005 übernahm Huber die Rechtsabteilung von Watson Wyatt in München, heute ebenfalls Teil von Towers Watson. 2008 wechselte sie dann zur KMPG AG.

Der Praxisgruppe Arbeitsrecht bei KPMG Law wächst mit dem Zugang von Huber auf 24 Berufsträger. Der Rechtsberatungsarm der WP-Gesellschaft hat sich in den vergangenen Monaten bundesweit mehrfach und in verschiedenen Rechtsgebieten auf Partnerebene verstärkt. In München holte sie im Juni Dr. Tobias Fuchs als neuen bundesweiten Leiter der Praxis IP/IT und Medien (mehr…). In Berlin stieg im Juli ein Gesellschaftsrechtler von Squire Sanders & Dempsey ein (mehr…). Schließlich stieß erst zu Beginn dieses Monats in Düsseldorf ein Energierechtler hinzu, in Köln ein Kartellrechtsspezialist (mehr…). Allerdings verließen in Düsseldorf zuletzt auch zwei Gesellschaftsrechtler die Sozietät und wechselten zu Buse Heberer Fromm (mehr…) (Geertje Oldermann)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.