München

Beiten Burkhardt gewinnt Energiewirtschaftsrechtler von Clifford

Autor/en
  • JUVE

Beiten Burkhardt baut Kompetenz im Energiewirtschaftsrecht auf. Für das Münchner Büro gewann die Kanzlei zum März Dr. Maximilian Elspas (39) als Salary-Partner. Elspas war zuletzt Counsel bei Clifford Chance in München. Ihn begleitet der Associate Dr. Matthias Wegner (29).

Teilen Sie unseren Beitrag

Elspas bringt viele Jahre an Erfahrung im Energiewirtschaftsrecht mit. Ab 2000 arbeitete er in verschiedenen Büros von Clifford Chance, wobei er von 2003 bis 2006 zwischenzeitlich für die Deutsche Bahn Energie tätig war. Er leitete in dieser Zeit die Rechtsabteilung und war Mitglied der Geschäftsleitung. Bei Clifford Chance war Elspas mit Fokus auf die Energiebranche für Fragen zur Regulierung, Infrastruktur und Transaktionen zuständig. Er gehörte etwa zu dem Clifford-Team, das die australische Investmentbank Macquarie 2008 beim Erwerb von Anteilen an der Freiburger Gesellschaft für wirtschaftliche Energieversorgung (GWE) beraten hat (mehr…).

2009 wechselte Elspas in das Münchner Clifford-Büro, um die Mandatsbeziehungen in Süddeutschland zu intensivieren. Nach seinem Weggang muss das Büro auf ihre Öffentlichrechtler setzen, die bereits teilweise in der Energiebranche tätig sind. Zuletzt gab es jedoch auch aus diesem Team in München Weggänge: Partner Prof. Dr. Ferdinand Kuchler wechselte gemeinsam mit einem Associate zum Januar in das Münchner Büro von Görg (mehr…). Der kanzleiweiten Industriegruppe Energie gehören bei Clifford Chance die Düsseldorfer Partner Dr. Peter Rosin, Thomas Burmeister und Dr. Björn Heinlein sowie 3 of Counsel und 16 Associates an.

Branchenexpertise für Corporate-Praxis

Bei Beiten Burkhardt stoßen Elspas und Wegner zum Corporate-Team. Derzeit sind sie die einzigen Anwälte in der Praxisgruppe, die auf das Energierecht spezialisiert sind. „Wir gehen damit konsequent unseren strategischen Weg, flächendeckend höchste Qualität in den unterschiedlichen Kompetenzbereichen und Branchen auszubauen. Insoweit ist es nur folgerichtig, weil strategisch gewollt, dass wir in den letzten Monaten Ab- und Zugänge hatten und dies auch in der nächsten Zeit haben werden“, sagte Beitens Managing Partner Frank Obermann.

Zuletzt hatte es einige personelle Umbrüche bei Beiten Burkhardt gegeben. Ende 2010 ist der Frankfurter Equity-Partner und IT-Experte Dr. Stephan Witteler zu Heuking Kühn Lüer Wojtek gewechselt (mehr…). Anfang Februar wurde zudem bekannt, dass fünf Immobilienrechtler und ein Arbeitsrechtler das Berliner Büro verlassen (mehr…).

Zugleich gewann Beiten neue Anwälte – etwa zwei Salary-Partner für die Praxisgruppen Konfliktlösung und Arbeitsrecht. Bekanntester Neuzugang ist der ehemalige nordrhein-westfälische Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers. Er kam zum März als of Counsel hinzu (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.