Berlin

Neues Büro für Hamburger MDP Schomerus

Die multidisziplinäre Hamburger Kanzlei Schomerus & Partner eröffnet zum Mai ein Büro in Berlin. Zum Startteam gehören zwei Steuerberater, die als Quereinsteiger dazu stoßen, sowie der Hamburger Partner und Rechtsanwalt Thomas Krüger, der künftig an beiden Standorten tätig sein wird.

Teilen Sie unseren Beitrag

Der Steuerberater Dr. Olaf von Maydell leitet das Hauptstadtbüro. Der 49-Jährige arbeitete zuletzt als Geschäftsführer des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung. Daneben stößt der Steuerberater Richard Kinder als Partner zu Schomerus. Der 45-Jährige war zuletzt unter dem Namen Kinder + Partner in Stralsund tätig, das dortige Büro bliebt auch unter der Flagge von Schomerus weiter erhalten.

Neben den beiden Steuerberatern teilt künftig der Gesellschafts- und Steuerrechtler Krüger seine Zeit zwischen den beiden Städten auf. Mittelfristig soll aber auch noch ein weiterer Rechtsanwalt eingestellt werden. Von Maydell und Kinder kennen sich schon länger. Beide sind Partner der separat gegründeten Partnerschaftsgesellschaft, der außerdem noch Krüger und der Hamburger Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Manfred Lehmann angehören.

Ein Beratungsschwerpunkt von Schomerus liegt in der Betreuung von Unternehmen aus dem Non-Profit-Bereich und der Sozialwirtschaft. Zu den Mandanten gehören Wohlfahrtsverbände, Hilfsorganisationen, Pflege-, Behinderten- und Kinder- sowie Jugendhilfeeinrichtungen, Krankenhäuser, Berufsbildungs- und Berufsförderungswerke, kirchliche Träger sowie Sport- und Naturschutzorganisationen.

Zu Schomerus, die 1924 als Hamburger Treuhand Gesellschaft gegründet worden war, gehören insgesamt 17 Partner. Anfang 2009 hatte die MDP-Gesellschaft die Hamburger Traditionskanzlei Bollmann & Partner übernommen (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de