Dolde, der 2002 im Düsseldorfer Lovells-Büro anfing und 2004 in das Alicante-Büro wechselte, war zuletzt Counsel bei Hogan Lovells. Bei Noerr steigt er nun als Salary-Partner ein. Sein britischer Kollege Hawkins kommt als Senior Associate. Drei Paralegals sollen das Team komplettieren.
„Wir sehen große Chancen für uns“, sagte Georg Jahn, der als Co-Fachbereichsleiter Media, IP & IT für das neue Büro verantwortlich sein wird. „Die seit Jahren zunehmende Zahl der Markenanmeldungen und Markenverfahren bis zum Gerichtshof der Europäischen Union und das ausdrückliche Bekenntnis des neuen Präsidenten des HABM, António Campinos, das Amt zum Zentrum des geistigen Eigentums in Europa auszubauen, bieten ein erfolgversprechendes Umfeld“, so der Münchner Noerr-Partner.
Der Startschuss für das Noerr-Büro in Alicante soll im Juni fallen. Geplant ist zudem, ab nächstem Jahr weitere Anwälte und Paralegals hinzuzuholen. Künftig sollen alle Mandate der deutschen Praxis, die Gemeinschaftsmarken und -geschmacksmuster betreffen, von Spanien aus betreut werden.
Noerrs Schritt ist eine strategische Entscheidung, die bislang nicht viele Kanzleien getroffen haben. Eine Adresse in Alicante haben zwar einige deutsche IP-Praxen, eine ernstzunehmende Präsenz hat bislang allerdings nur Hogan Lovells. Das Team um die beiden Partner Dr. Verena von Bomhard und Dr. Andreas Renck wurde im März durch die Ernennung von Imogen Fowler zur Salary-Partnerin verstärkt. Nach dem jetzigen Wechsel arbeiten dort neben den 3 Partnern noch 11 Associates, 5 Trainee Solicitors und 15 Paralegals.