Von Kaler stößt zum Team Public Services und bringt Erfahrung im Planungs- und insbesondere vertragsbezogenen Umweltrecht ein. Bei Linklaters deckte er beispielsweise regelmäßig bei Transaktionen und Finanzierungen im Energiesektor den öffentlich-rechtlichen Teil ab. Finanzierungen im Energiesektor spielen auch bei PwC Legal eine wichtige Rolle. So beriet der Rechtsberatungsarm der WP-Gesellschaft PrivewaterhouseCoopers erst im Mai den Baukonzern Strabag bei einer Milliardeninvestition in Windenergie (mehr…).
„Wir bauen mit ihm unsere Expertise im Öffentlichen Wirtschaftsrecht aus und setzen damit unseren Wachstumskurs in diesem wichtigen Segment fort“, erklärte Steffen Döring, der als Partner für den Bereich Public Services in Ostdeutschland verantwortlich ist. Deutschlandweit zählt die Praxis rund 80 Mitarbeiter, davon sind 12 in Berlin tätig.
Bei Linklaters war von Kaler rund fünf Jahre Teil des umwelt- und planungsrechtlichen Teams um Dr. Jan Endler. Die Kanzlei hatte für den Bereich zuletzt im November 2010 Dr. Markus Appel von Freshfields Bruckhaus Deringer als Counsel dazu geholt (mehr..) und dadurch die Arbeit im Umwelt- und Klimaschutzrecht vertieft. Das Team um Endler zählt künftig noch vier Anwälte.