München

Weitere Corporate-Partnerin verlässt Sibeth und schließt sich Heussen an

Autor/en
  • JUVE

Die Gesellschaftsrechtlerin Cornelia Weber (40) ist als Partnerin von Sibeth zu Heussen gewechselt. Zum Jahresbeginn haben damit vier Partner die Kanzlei verlassen.

Teilen Sie unseren Beitrag
Cornelia Weber
Cornelia Weber

Weber folgt mit ihrem Schritt den beiden Steuerpartnern Rupert Klar und Martin Grasser, die Sibeth ebenfalls den Rücken gekehrt haben (mehr…). Kurz zuvor war bereits der Wechsel von Dr. Andreas Kloyer zu Luther zum Jahreswechsel bekannt geworden (mehr…). Klar leitete die Praxisgruppe Steuern, Kloyer die Praxisgruppe Gesellschaftsrecht bei Sibeth.

„Heussen bietet für mich die ideale Plattform mit einer starken gesellschaftsrechtlichen Praxis, einer Expertise im Arbeits- und IT-Recht sowie der engen Anbindung an das Steuerrecht, die für mein Geschäft sehr wichtig ist“, sagte Weber. Sehr gut passe auch, dass Heussen sich systematisch mit der Beratung im Bereich Health Care befasse. „Hier sehe ich große Schnittmengen.“ Weber berät unter anderem im klassischen Gesellschaftsrecht. Daneben gehören M&A-Transaktionen und Gesellschaftsfinanzierungen zu ihrem Beratungsspektrum.

Heussen baut mit dem Zugang das Gesellschaftsrecht weiter aus. Insgesamt ist die Kanzlei auf Wachstumskurs, Ende 2010 stockte die Kanzlei mit Quereinsteigern vor allem in Stuttgart und Frankfurt bereits deutlich auf (mehr…). Schon in der Vergangenheit kamen einige Anwälte von Sibeth, so etwa Immobilienrechtler Dr. Norbert Huber Ende 2010 (mehr…). Mitte 2008 war bereits Gesellschaftsrechtler Dr. Georg Anders gekommen (mehr…), zu ihm hatte auch Weber gute Kontakte. Im Gesellschaftsrecht arbeiten bei Heussen nun knapp 30 Berufsträger, die Hälfte davon sind Partner.

Bei Sibeth ist die Partnerzahl im Gesellschafts- und im Steuerrecht nun deutlich reduziert. Nach den Abgängen verbleiben jeweils zwei Partner auf diesen Gebieten, die die Kanzlei selbst als wichtige Beratungsfelder angibt. Gemessen an den Personalzahlen hat Sibeth jedoch nun einen eindeutigen Fokus auf immobilien- und baurechtliche Themen. Allerdings soll eine neue Kooperation mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO AWT dazu dienen, den Mandanten auch in Zukunft umfassend insbesondere in steuerlicher Hinsicht beraten zu können (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de