Berlin

Junge Kanzlei Lacore holt weiteren Partner dazu

Die erst im Januar gestartete Berliner Kanzlei Lacore verstärkt sich zum März mit einem weiteren Partner: Dr. Frank Zahn (44) kommt aus dem Frankfurter Büro von Broich, wo er seit vergangenem Mai Partner war.

Teilen Sie unseren Beitrag
Frank Zahn
Frank Zahn

Bis Ende 2010 war Zahn Partner im Berliner Görg-Büro. Vor seiner Zeit bei Görg arbeitete er unter anderem bei der damaligen Kanzlei Eggers (mehr…) sowie bei der Luther-Vorgängerin Luther Menold (mehr…). Bei Broich stieß er dann im Mai 2011 ins Frankfurter Büro, da sich damals gerade die Berliner Anwälte der Kanzlei verabschiedet hatten (mehr…). Sowohl Zahn als auch Broich betonten nun die einvernehmliche Trennung. Den Ausschlag für Zahns jetzigen Wechsel gaben vor allem der Wunsch nach einer Rückkehr an die Spree sowie die Aussicht auf die Zusammenarbeit mit bekannten Kollegen. Insbesondere zwei der Kanzleigründer, André Eggert und Carsten Eggers, kennt der Neupartner bereits seit Langem.

Zahn berät vor allem Investoren und Banken bei der Finanzierung von Immobilien- und Unternehmenstransaktionen. Daneben ist er unter anderem für ausländische Banken sowie für Fonds und Investoren in Finanzierungsfragen tätig. Zahn begleitet zudem Gläubiger und Security Agents in Krisensituationen von Darlehensnehmern und bei der Verwertung von Sicherheiten.

„Dr. Zahn ergänzt unser Beratungsangebot hervorragend“, so Lacore-Partner Eggert. „Wir verstärken damit unsere Kompetenz in der internationalen Transaktionsbegleitung noch einmal deutlich.“ Die Berliner Kanzlei entstand zum Jahresanfang als Spin-off von Eggers Malmendier und Knauthe (mehr…). Mit Zahn arbeiten dort künftig sieben Partner sowie sechs Associates.

Bei Broich verbleiben nach Zahns Weggang vier Partner und elf Associates. Neben Frankfurt ist die Kanzlei auch mit einem Büro in Wien präsent.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.