München

Reed Smith baut Steuerrecht mit Dechert-Partner auf

Autor/en
  • JUVE

Thomas Gierath ist zum Mai Partner bei Reed Smith geworden. Der 41-Jährige war bislang National Partner bei Dechert in München und soll nun das Steuerrecht bei Reed Smith etablieren.

Teilen Sie unseren Beitrag
Thomas Gierath
Thomas Gierath

Gierath berät steuerrechtlich zu Transaktionen, Joint Ventures und zur Strukturierung von Fonds.  Zudem ist er erfahren in islamisch konformen Finanzierungen. Er war Teil des Dechert-Teams, das dem Industrierüster Norma vor einem Jahr zum IPO verhalf (mehr…).

Erst zum März holte Reed Smith Dr. Justus Binder als Quereinsteiger, um den Bereich Private Equity aufzubauen. Der Venture-Capital-Spezialist kam von SJ Berwin (mehr…). „Nicht nur seine langjährige steuerrechtliche Erfahrung im Bereich Private Equity passt ideal zum Tätigkeitsgebiet von Dr. Justus Binder“, sagte Reed Smiths Office Managing Partner Dr. Stefan Kugler zum Zugang von Gierath. Auch seine Expertise in Islamic Finance und sein Netzwerk im Mittleren Osten würde eine Reihe von Chancen eröffnen für die Büros in Europa und im Mittleren Osten.

Reed Smith zählt nun mit Gierath 26 Anwälte an ihrem Deutschland-Standort München, darunter sind 12 Partner und 2 Counsel. Etablierte Schwerpunkte der Kanzlei sind Medien, Informationstechnologie, Arbeitsrecht sowie Bank- und Gesellschaftsrecht.

Bei Dechert war Gierath Teil der Gruppen M&A und Private Equity. Für diese Bereiche sind nun zehn Anwälte zuständig, davon sind vier Partner. Im Juli 2011 schied im Münchner Büro ebenfalls ein National Partner aus. Dr. Wolfgang Kissner verließ die Praxis Financial Services & Investment Management und ging zu dem Züricher Fondsmanager Diamond Asset Advisors. Er war fast ein Jahr bei Dechert (mehr…).

Expansion betreibt Dechert allerdings in Frankfurt. Im Januar eröffnete die Kanzlei ein Büro mit Finanzexperten von WTS und Mayer Brown (mehr…).  Im März gewann der Standort zusätzlich Corporate- und Finance-Anwalt Sven Schulte-Hillen von Fried Frank Harris Shriver & Jacobson (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.