Nächster Schritt

Simmons holt Clifford-Anwalt für Wiederausbau der Finanzpraxis

Autor/en
  • JUVE

Der Bank- und Finanzrechtler Robert Koller (32) steigt zum Juni als Partner bei Simmons & Simmons in Frankfurt ein. Der Experte für Fremdfinanzierungen und Bankaufsichtsrecht wechselt von Clifford Chance, für die er seit vier Jahren als Associate arbeitete.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bei Clifford war Koller Teil des Teams um Sebastian Maerker, dem Kopf der deutschen Praxis für Fremdkapitalmarktrecht – die zu den angesehensten hierzulande gehört. Während seiner Zeit bei der Magic-Circle-Kanzlei arbeitete Koller an einigen großen und zum Teil innovativen Transaktionen mit. So unter anderem an der Seite der IKB und Deutschen Bank, als diese Schuldverschreibungen im Wert von 1,3 Milliarden Euro zurückkauften (mehr…). Zudem war er auf Bankenseite tätig, als sich der Chemikalienhändler Brenntag umfassend refinanzierte (mehr…). Zuletzt beriet Koller bei der ersten auf chinesische Yuan Renminbi (RMB) lautenden Anleihe eines österreichischen Unternehmen (mehr…).

Koller ist Österreicher und außer in Deutschland auch als Solicitor in England und Wales zugelassen sowie als Abogado in Spanien. Für Simmons ist sein Einstieg ein weiterer Baustein beim Wiederausbau ihres Frankfurter Büros, für das die britische Kanzlei erst vor wenigen Tagen ein Team von Dewey & LeBoeuf hinzugeholt hat (mehr…). Dadurch hatte sie sich beispielsweise im Steuer- und Energierecht deutlich verstärkt. Die Sozietät hatte zuvor aber eine ganze Reihe von Weggängen verkraften müssen. Besonders der Verlust eines Bank- und Finanzrechtsteams um Dr. Jochen Seitz (mehr…) wog schwer und dürfte trotz des jetzigen Wiederausbaus so schnell nicht zu kompensieren sein. Das Team war ebenfalls insbesondere auf Fremdkapitalmarktrecht sowie Bankaufsichtsrecht spezialisiert.

Mit Koller zählt das Finanzteam von Simmons insgesamt acht Anwälte, drei davon sind Partner. Insgesamt arbeiten in Frankfurt nun 30 Anwälte für Simmons, die sich dort den Ausbau ganz oben auf die Fahne geschrieben hat. Insbesondere im für sie zentralen Segment Corporate blieb die Kanzlei vor Ort bislang blass. Dr. Hans-Hermann Aldenhoff, Deutschland-Chef von Simmons, kündigte unterdessen weitere Zugänge für die deutsche Gesamtpraxis der Kanzlei an, sowohl in Frankfurt als auch in Düsseldorf, dem zweiten deutschen Büro. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.