Energierecht

KPMG Law stockt mit Partner von Blanke Meier Evers auf

Autor/en
  • JUVE

KPMG Law hat ihre Praxisgruppe Energiewirtschaft und Rohstoffe am Standort Bremen personell erweitert. Dort stieß zum Juli Rainer Heidorn (43) als Partner dazu, bislang vor Ort ebenfalls Partner bei Blanke Meier Evers.

Teilen Sie unseren Beitrag
Rainer Heidorn
Rainer Heidorn

Heidorn ist auf die Beratung im Umfeld von erneuerbaren Energien spezialisiert und berät vor allem zu Offshore-Windenergievorhaben. Bei Blanke Meier Evers begleitete er unter anderem den EnBW-Konzern bei der Realisierung von Offshorewindparks.

Die Praxis für Energiewirtschaft und Rohstoffe bei KPMG Law besteht seit 2010 und zählt nun vier Partner. Die Leitung verantwortet der Düsseldorfer Partner Thorsten Volz. Daneben gehören zum Kern des Teams drei Senior Manager und fünf Associates.

Zuletzt hatte KPMG Law ihre Arbeit im Bereich der konventionellen Energieerzeugung, bei Industriekunden und bei regulatorischen Themen erweitert. „Neben einer Vertiefung dieser klassischen energierechtlichen Themen möchten wir insbesondere auch bei erneuerbaren Energien unsere Stärken weiter ausbauen“, sagte Volz. „Wir freuen uns daher sehr, Herrn Heidorn als ausgewiesenen Offshore-Experten bei uns zu haben und mit ihm gemeinsam dieses Ziel umzusetzen.“

Heidorns bisherige Kanzlei Blanke Meier Evers ist vor allem für ihre Erfahrung im Vertriebsrecht und im Umfeld von erneuerbaren Energien bekannt. Zuletzt musste die Sozietät aber einige Weggänge auf Associate-Ebene hinnehmen. So wechselte Mitte 2010 Jörg Spelshaus auf die Unternehmensseite zu Weserwind (mehr…). Ohne Heidorn hat die Kanzlei an ihren beiden Standorten in Bremen 9 Partner und 19 Associates. Drei Partner davon sind schwerpunktmäßig im Energierecht tätig.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de