München

WTS holt Immobilien-Spezialisten von E.on

Zum Jahreswechsel hat sich Dr. Andreas Bock mit einem Team der WTS-Group angeschlossen. Der 54-Jährige war zuletzt Leiter Immobiliensteuern beim Energieriesen E.on in München und stieg bei WTS als Director ein, was in Kanzleien mit der Stufe des Salary-Partners vergleichbar ist.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bock ist Steuerberater und Anwalt und war seit mehr als 20 Jahren in verschiedenen Funktionen bei E.on tätig. Im Laufe der Zeit begleitete er viele Umwandlungen und Transaktionen mit liegenschaftlichem Hintergrund. Zuletzt standen hierbei vor allem Fragen der Grunderwerbsteuer im Fokus.

Zusammen mit Bock wechselte ein insgesamt siebenköpfiges Team zu WTS. Die Hintergründe für den Wechsel sind unklar. Jedoch ist allgemein bekannt, dass sich der Energieversorger derzeit umstrukturiert und davon auch Zentralfunktionen, etwa der Rechtsbereich, betroffen sind.

Für WTS ist die Kompetenz des Teams eine sinnvolle Ergänzung. Vorstandsvorsitzender Fritz Esterer bezeichnete die Erfahrung Bocks als „einzigartig“. Die Steuerberatungsgesellschaft ist seit Längerem auf Expansionskurs. Ihre größte Stärke sind dabei die engen Beziehungen zu einer Reihe von Dax-Konzernen, unter ihnen Siemens und Infineon. Diese Unternehmen haben große Teile von Steuercompliance-Arbeiten ausgelagert.

Immer wieder hat WTS auch angesehene Spezialisten aus Inhouse-Abteilungen aufgenommen, so 2011 den vorherigen BMW-Steuerchef, zuvor bereits Spezialisten der HypoVereinsbank oder Sal. Oppenheim. Mit dem neuen Immobilienrechtsteam von E.on setzt WTS diese Strategie fort und verbreitert ihr Beratungsspektrum. In der klassischen Wirtschaftsrechtsberatung ist die WTS-Group, die inzwischen rund 400 Mitarbeiter zählt, nur ausnahmsweise tätig. Ein Beispiel ist das Investmentaufsichtsrecht, hier gewann die Gesellschaft Ende 2010 ein Team von Dewey & LeBoeuf (mehr…). Im Öffentlichen Recht hat sich WTS kürzlich mit einem Zugang von KPMG verstärkt (mehr…).

Üblicherweise setzt WTS bei wirtschaftsrechtlichen Fragen jedoch aber auf Kooperationspartner wie SZA Schilling Zutt & Anschütz in Mannheim (mehr…), Strunk Kolaschnik in Hamburg (mehr…) oder Orth Kluth in Düsseldorf.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de