Hamburg

Litigation-Anwältin von Freshfields wird Partnerin bei Corinius

Autor/en
  • JUVE

Die Hamburger Kanzlei Corinius verstärkt sich mit einer Prozessrechtlerin von Freshfields Bruckhaus Deringer. Dr. Antje Baumann schließt sich der Sozietät zum August als Partnerin an. Seit 2002 war die 37-Jährige für Freshfields tätig, zuletzt als Counsel in der Hansestadt. Laut Angaben von Corinius zählte sie bei Freshfields zu den Partnerschaftskandidaten für 2012.

Teilen Sie unseren Beitrag

Anlass ihres Wechsels sei der Wunsch gewesen, eine eigenständige, visible Litigation-Praxis in Hamburg aufzubauen. „Ich freue mich außerordentlich, bei Corinius meine Expertise in komplexen wirtschaftsrechtlichen Streitigkeiten auf gleichermaßen höchstem juristischen Niveau, aber für unsere Mandanten verbunden mit allen Vorteilen einer kleineren und ungemein dynamischen Einheit anbieten zu können“, sagte Baumann.

Bei Corinius wird Baumann in das Commercial-Team um Partner Dr. Daniel Esklony stoßen. Die Praxis ist vertrags- und prozessrechtlich ausgerichtet und betreut im Handelsrecht vor allem Mandanten aus dem Anlagenbausektor. Baumann bringt nun hochkarätiges Wissen aus gesellschaftrechtlichen Streitigkeiten mit ein. Damit will die Praxis auch eine Brücke zum Corporate-Bereich schlagen.

Zu Baumanns Mandanten zählten zuletzt etwa der Automobilzulieferer Continental, den sie im Streit um die Aufsichtsratswahl von Rolf Koerfer vertrat (mehr…). „Antje Baumann ist für uns eine fachlich wie menschlich hochkarätige Ergänzung. Sie passt optimal in unser Profil einer spezialisierten Kanzlei und wird Corinius mit ihrer starken Litigation-Praxis weiter voranbringen“, sagte Esklony.

Erst zum April hatte Corinius die Kartellrechtspraxis mit Eckart Wagner verstärkt, der von der Kölner Kanzlei Oppenhoff & Partner kam (mehr…). Mit ihm und Baumann zählt die Kanzlei nun fünf Partner. Zusätzlich arbeiten bislang sieben Associates mit, aber auch auf dieser Ebene baut Corinius zum August aus. Für den Bereich Commercial und Corporate holt die Kanzlei Dr. Patrick Binzel (36) und Julian von Ilsemann (32) als Senior Associates. Binzel kommt aus dem Berliner Büro von Gleiss Lutz und Ilsemann von White & Case in Hamburg.

Seit ihrem Gründungsjahr 2008 hat Corinius die Zahl ihrer Berufsträger bereits verdoppelt. Die Kanzlei war damals aus HRE Hilbrandt Rückert Ebbinghaus hervorgegangen, ihrerseits wiederum einem Spin-off des Hamburger Freshfields-Büros aus 2003 (mehr…). Insoweit trifft Baumann nun auf frühere Kollegen, darunter Corinius-Partner und ehemals Freshfields-Associate Dr. Tilman Rückert.

Baumann hatte im Hamburger Freshfields-Büro zuletzt eine mitverantwortliche Position in der Praxis für Konfliktlösung eingenommen und war vor gut einem Jahr zur ersten weiblichen Counsel in dem Bereich ernannt worden. Kurz darauf war dann durch das altersbedingen Ausscheiden von Willisch der letzte originär verbliebene Litigation-Partner von Bord gegangen (mehr…). Seitdem haben aber mit dem Restrukturierungsexperten und neuen Praxisgruppenleiter Dr. Lars Westpfahl und Corporate-Partner Dr. Marius Berenbrok zwei Partner ihren Schwerpunkt in die Praxis verlagert.

Baumanns Weggang nach rund acht Jahren Tätigkeit bringt nun noch stärker die Frage auf, inwieweit Associates und Counsel in der Freshfields-Konfliktlösungspraxis in näherer Zukunft reelle Chancen auf die Partnerschaft haben. Zwar bringt die Kanzlei immer wieder vielversprechende jüngere Anwälte in dem Bereich hervor. Allerdings hatte es, soweit bekannt, mehr als sieben Jahre lang gedauert, bis Freshfields in diesem Frühjahr mit Dr. Boris Kasolowsky wieder einen Partner im Bereich Konfliktlösung ernannte.

Dies dürfte die Aussichten auf eine Partnerernennung in der Praxis für die kommenden Jahre weiter trüben. Erst vor gut zwei Wochen war bekannt geworden, dass der Münchner Principal Associate Tom Petsch die Kanzlei zum Spetember in Richtung der Prozessboutique Wach + Meckes verlassen wird (mehr…).

„Frau Baumann, mit der ich lange Jahre gut zusammengearbeitet habe, ist eine sehr erfahrene und qualifizierte Prozessanwältin in unserer Praxis und daher im vergangenen Jahr zur Counsel im Fachbereich Konfliktlösung ernannt worden“, sagte Westpfahl. „Wegen der Nähe zur Corporate-Praxis ergeben sich hier bei uns interessante Optionen im Segment Corporate Litigation und Schiedsverfahren, die Aussichten auf einen zukünftigen Partner aus eigenen Reihen sind also auch in diesem Bereich gut“, so Westpfahl weiter.

Die Freshfields-Praxis für Konfliklösung eine der größten und renommiertesten für Prozesse und Schiedsverfahren hierzulande, zählt derzeit rund 40 Berufsträger, darunter 8 Partner, 3 Counsel und 10
Principal Associates.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.