bpv Hügel richtet sich damit stärker aus auf Mandanten in Salzburg, Oberösterreich und Tirol sowie im angrenzenden Südbayern. Diese Region „gehört mit zu den wirtschaftlich aktivsten Zentren in Europa und steht gleichermaßen für Wachstum und Innovation“, sagt Co-Managing Partner Dr. Florian Neumayr.
Spezialisiert, international
Punkten will die Kanzlei mit internationaler Erfahrung und hoch spezialisierter Beratung. So hat die Kanzlei etwa im Kartellrecht eine hoch angesehene Praxis und unterhält in Brüssel ein auf Kartellrecht spezialisiertes Büro. In Salzburg gilt das Gebiet als „massiv unterrepräsentiert“, so ein Wettbewerber vor Ort: „Bei Feinheiten sitzen da die Koryphäen in Wien.“ Über ihre Allianz bpv Legal mit zentral- und osteuropäischen Kanzleien ist bpv zudem in Prag, Bratislava, Budapest und Bukarest präsent.
Mandanten aus Westösterreich berät die Kanzlei unter anderem auch im Gesellschaftsrecht, im IP-/IT-Recht und im Öffentlichen Recht. Der Standort geht im Zentrum von Salzburg an den Start, vor Ort ist zunächst vor allem Sonja Dürager. Insgesamt haben bei bpv allein weitere vier Partnerinnen und Partner ihre Wurzeln in Salzburg oder Oberösterreich, sodass auch personell eine breite Basis für die Beratung in der Festspielstadt besteht. Ein weiterer personeller Ausbau ist geplant.
Wiener Kanzleien taten sich bislang mit Niederlassungen in Salzburg oft schwer. Eine Ausnahme bildet die Kanzlei Niederhuber & Partner, die im Öffentlichen Recht mit Partner Paul Reichel gut Fuß fasste. Einen Aufschlag wagte Anfang 2020 die für ihre strafrechtliche Arbeit renommierte Einheit WKK Law. Für sie eröffnete die Anwältin Dr. Vanessa McAllister ein Büro in der Mozartstadt.
Starke Wettbewerber vor Ort
Andere, schon länger bestehende Standorte von Benn-Ibler, Schiefer oder Pelzmann Gall Größ konnten sich gegen die starke lokale Konkurrenz kaum durchsetzen. Dazu zählen Pressl Endl Heinrich Bamberger (PEHB), Ebner Aichinger Guggenberger und Zumtobel Kronberger. PEHB ist mit Abstand die personalstärkste Einheit in Salzburg und gewann erst vor wenigen Monaten den früheren General Counsel der Porsche Holding als Partner.