Juve Plus Erneuerbare Energien

Heiz- und Pelletanlagen mit Hieke von Norton Rose-Mandantin abgekauft

Autor/en
  • Raphael Arnold

Der Energieerzeuger Cycleenergy hat neue Eigentümer: Eine Gruppe an Beteiligungsgesellschaften um die Invest AG, die Industrieliegenschaftenverwaltung (Ilag) und das Managementteam hat den Betreiber von Heizkraftanlagen und Pelletwerken erworben. Die behördlichen Freigaben stehen noch aus.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Die Investoren stellen unter anderem Mittel für ein neues Pelletwerk in Aschach an der Donau bereit; dort unterhält Cycleenergy schon seit 2007 ein Heizkraftwerk für 600 Haushalte, das Biomasse nutzt. Die neue Anlage soll im Dezember 2022 in Betrieb gehen und vor allem Holz aus einem Umkreis von bis zu 75 Kilometern beziehen. Langfristig plant das Unternehmen, weitere Biomasseanlagen zu errichten.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema