Insgesamt verfügt der Jurist über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Immobilienrecht. Vor seiner einjährigen Zeit bei Weinrauch war er vier Jahre bei Fellner Wratzfeld & Partner und von 2012 bis 2017 bei Hule Bachmayr-Heyda Nordberg als Anwalt tätig. Seine Konzipientenzeit verbrachte er ebenfalls bei mehreren Wiener Kanzleien, darunter Dorda und Pflaum Karlberger Wiener Opetnik.
Neben Immobilientransaktionen, miet- und baurechtlichen Streitigkeiten sowie der Verhandlung und Erstellung von Miet-, Pacht- und Grundstückskaufverträgen ist Gabler im Öffentlichen Recht erfahren. Darunter fallen insbesondere das Bau-, Raumordnungs- und Anlagenrecht.
Bewegte Praxis
Für Taylor Wessing ist der Zugang ein erneuter Versuch, die Immobilienrechtspraxis zu stärken. Der aktuelle Leiter der Praxisgruppe ist Peter Solt, der vor zwei Jahren von Benn-Ibler zu Taylor Wessing wechselte. Neben den beiden Partnern umfasst das Team eine Counsel und einen Anwalt sowie einen Rechtsanwaltsanwärter.
Zuletzt schloss sich Anfang 2022 Matthias Nödl der Kanzlei als Salary-Partner an. Er kam von Cerha Hempel, kehrte allerdings Ende 2022 schon wieder dorthin zurück.
Zuvor hatte Clemens Bärenthaler, der frühere Leiter der Wiener Immobilienpraxis, die Kanzlei im Frühjahr 2019 nach rund drei Jahren in Richtung Brand verlassen. Daraufhin übernahm die Leitung Salary-Partner Dr. Mario Schiavon, der selbst erst im Herbst 2018 zu Taylor Wessing gekommen war und die Kanzlei zwei Jahre später wieder verließ.