Wirtschaftsstrafrecht

KWR-Gründungspartner eröffnet Büro für Roxin

Dr. Otto Dietrich (43), einer der Gründungspartner von KWR Karasek Wietrzyk, eröffnet für die Wirtschaftsstrafrechtsboutique Roxin ein Büro in Wien. Der exakte Zeitpunkt steht noch nicht fest. Zum Startteam gehört auch der auf Steuerstrafrecht spezialisierte Dr. Felix Ruhmannseder (33), der vom Roxin-Stammsitz in München wechselt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Otto Dietrich
Otto Dietrich

Dietrich verfügt über Erfahrung in vielen Rechtsgebieten, darunter M&A, Projektfinanzierung, Gesellschaftsrecht und Völkerrecht. Zu Beginn seiner juristischen Karriere arbeitete er unter anderem als Associate in New York bei den Vereinten Nationen und bei McDermott Will & Emery. Seit 2002 war er in eigener Kanzlei in Österreich tätig, ehe er 2004 mit einem Spin-off von CMS Strommer Reich-Rohrwig Karasek Hainz (heute CMS Reich-Rohrwig Hainz) die Kanzlei KWR Karasek Wietrzyk gründete. Dort spezialisierte sich Dietrich zunehmend auf das Wirtschaftsstrafrecht. Er vertritt unter anderem den Ex-Immofinanz-Vorstandschef Karl Petrikovics, den Telekom-Manager Michael Fischer und den früheren Botschafter Kasachstans in Österreich, Rakhat Alijew.

Ein KWR-Sprecher teilte mit, dass die Kanzlei auch weiterhin für wirtschaftsstrafrechtliche Fragen zur Verfügung stehe und mit dem Universitätsprofessor Dr. Wolfgang Brandstetter kooperiere. Brandstettter (54) ist Ordinarius am Institut für Österreichisches und Europäisches Wirtschaftsstrafrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien. Dem Vernehmen nach wird er bei Karasek vor allem bereits anhängige Fälle fertig bearbeiten.

Felix Ruhmannseder
Felix Ruhmannseder

Auch KWR-Partner Dr. Jörg Zehetner ist schon in Strafverfahren aufgetreten. Er vertrat beispielsweise gemeinsam mit Ainedter & Trappel vier Grundig-Manager (mehr…).

Roxin ist eine von wenigen deutschen Strafrechtskanzleien, die mehrere Standorte in Deutschland unterhält und über die Roxin Alliance, ein Netzwerk wirtschaftsstrafrechtlich orientierter Kanzleien, auch international vernetzt ist. Der Stammsitz ist in München. Im dortigen Markt gilt die Kanzlei als fest etabliert. Die kleineren Büros in Hamburg sowie seit 2011 ein Büro in Düsseldorf (mehr…) haben den Vorsprung der Münchner bislang nicht aufgeholt. Auch in Wien will Roxin künftig nicht nur die klassische Individualverteidigung anbieten, sondern sich vor allem als Berater von Unternehmen positionieren. Das Ziel ist, bis Herbst in Wien mit fünf Anwälten tätig zu sein. Mit den Neuzugängen wächst die Kanzlei insgesamt auf rund 30 Anwälte.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de