Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

Dezember 2022

Neue Energierechtskanzlei geht an den Start

Unter dem Namen Aecoute entsteht zum Januar in Berlin eine neue Boutique für Energiewirtschaftsrecht. Die vier Gründerinnen und Gründer bringen alle langjährige Erfahrung mit: Von Boos Hummel & Wegerich kommt Dr. Heidrun Schalle (50), von Becker Büttner Held der langjährige Partner Dr. Martin Riedel (57) sowie die beiden bisherigen Salary-Partner Juliane Kaspers (41) und Heiko Lange (52).

Litigation-Partnerin und of Counsel wechseln von Clifford zu Klinkert

Die IP- und Medienrechtsboutique Klinkert verstärkt sich zum Jahreswechsel mit zwei Neupartnern, die von Clifford Chance kommen: Christine Gärtner (47) ist Konfliktlösungsspezialistin und war bereits bei Clifford Partnerin. Mit ihr wechselt der Gesellschaftsrechtler Dr. Moritz Pöschke (43), bisher of Counsel. Beide wollen bei Klinkert eine Praxis für gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten aufbauen.

Stabwechsel bei Hogan Lovells

Hogan Lovells besetzt zum Jahreswechsel zwei wichtige Management-Posten neu: Nach vierjähriger Amtszeit gibt Dr. Stefan Schuppert (59) seine Rolle als Managing-Partner an den Münchner Litigation-Partner Dr. Detlef Haß (56). Neben einem neuen Managing-Partner für Deutschland gibt es auch einen Wechsel in der Führung der globalen IPMT-Praxis. Auf Dr. Burkhart Goebel (56) als Leiter der globalen Praxisgruppe Intellectual Property, Media and Technology (IPMT) folgt zum Jahreswechsel die Düsseldorfer Partnerin Miriam Gundt (45)

Allen & Overy holt prominenten Experten für die Steuerpraxis

Allen & Overy zählt ohnehin schon zu den führenden Kanzleien in der Aufarbeitung von Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäften in Banken. Nun holt die britische Top-Kanzlei Jones Day-Partner Florian Lechner (50), der ebenfalls zu den anerkannten Anwälten in diesem Feld zählt.

GSK Stockmann verstärkt sich mit Pinsent Masons-Partner

Dr. Alexander Thomas (49) hat sich zum Dezember der Kanzlei GSK Stockmann angeschlossen. Als Partner am Münchner Standort soll Thomas in engem Austausch mit dem Luxemburger Team die Kapitalmarktpraxis der Kanzlei vorantreiben. Thomas kommt von Pinsent Masons, wo er in den vergangenen sieben Jahren als Partner tätig war. Zuvor war er Partner und Mitbegründer der Corporate- und Kapitalmarktkanzlei Mayrhofer & Partner. Das Mayrhofer-Team war seinerzeit geschlossen zu Pinsent Masons gewechselt.

Bankaufsichtsexperte wechselt von White & Case zu Ypog

Zum Dezember hat Ypog ihre Bank- und Finanzrechtpraxis ausgebaut: Dr. Carsten Lösing (47) kam als Associated Partner in das Team um die Hamburger Partnerin Carola Rathke. Er kam von White & Case, für die er 13 Jahre tätig war, zuletzt als Counsel. Lösing berät vor allem zu aufsichtsrechtlichen Fragen und Vertragsvereinbarungen im Kontext von Finanz- und Zahlungsdienstleistungen.

Wechsel an der Spitze von SKW Schwarz

SWK Schwarz hat den Münchener Partner Stephan Morsch (52) zum CEO gewählt. Zum Januar löst er Stefan Schicker (50) ab, der nach sechs Jahren im Amt nicht mehr kandidiert hatte. Morsch ist seit 2014 Partner bei SKW Schwarz, zuletzt leitete er den Fachbereich Gesellschaftsrecht/M&A. Er berät schwerpunktmäßig insbesondere Tech-Start-ups.

Kühne+Nagel-Chefjustiziar steigt in die Geschäftsleitung auf

Zum Januar wird Dr. Marc Pfeffer Mitglied der Geschäftsleitung der internationalen Kühle+Nagel Gruppe. Der 51-Jährige ist seit 2014 Chefjustiziar mit globaler Verantwortung des Logistikkonzerns. Seit 2019 ist er zudem Sekretär des Verwaltungsrats. Seine bisherigen Funktionen wir Pfeffer auch als Mitglied der Geschäftsleitung weiter ausführen. Vor seinem Eintritt in den Kühne+Nagel-Konzern war Pfeffer unter anderem General Counsel der DB Netz. Kühne+Nagel International hat seinen Hauptsitz in Schindellegi, Schweiz, die deutsche Tochter beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter.

Neuer Counsel für Mayer Brown kommt von Allen & Overy

Mayer Brown verstärkt ihre Steuerpraxis: Seit Dezember ist der Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Thomas Dieker als Counsel am Frankfurter Standort tätig. Der 39-Jährige kommt von Allen & Overy, wo er rund siebeneinhalb Jahre tätig war, zuletzt als Senior Associate.

Meag rückt für ESG Stühle

Die Munich Re-Tochter Meag hat einen Juristen zum ESG-Chefstrategen berufen: Dr. Moritz Waibel ist seit Dezember Head of ESG & Sustainable Finance. Seine bisherige Position als Head of Legal, Regulatory & Compliance für Alternative Assets übernimmt nach JUVE-Recherchen zum Februar die Syndika Dr. Jana Reiß.