Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
November 2022
Watson Farley verstärkt Frankfurter Büro mit erfahrenem Clifford-Partner
Zum November hat sich der langjährige Clifford Chance-Partner Riko Vanezis dem Frankfurter Büro von Watson Farley & Williams als Partner angeschlossen. Der 63-Jährige ist in England als Solicitor zugelassen und auf Finanzierungen für Infrastruktur- und Energieprojekte spezialisiert.
MIMCO Asset Management holt neuen Rechtsabteilungsleiter
Zum Oktober hat der Luxemburger Assetmanager und Investor MIMCO Capital die Position des Rechtsabteilungsleiters seiner Deutschen Tochtergesellschaft, MIMCO Asset Management, mit Mikael Varol besetzt. Der Berliner Anwalt ist auf Immobilienrecht spezialisiert und arbeitete unter anderem für White & Case sowie als General Counsel eines internationalen Unternehmens, das Gewerbeflächen vermietet. Zuletzt war Varol Inhouseanwalt bei einem Immobilienunternehmen. Im Jahr 2010 gründete Varol zudem seine eigene Kanzlei in Berlin.
General Counsel von Natsu Food wechselt zu Hoffmann Liebs
Der auf internationale M&A-Projekte spezialisierte Gesellschaftsrechtler Dr. Roman Sprenger (39) wird wieder als Rechtsanwalt tätig. Der bisherige General Counsel der Natsu Foods-Unternehmensgruppe wechselt zum November in die M&A- und Commercial-Praxisgruppe von Hoffmann Liebs, er tritt der Sozietät als Partner bei. Sprenger war seit 2018 für Natsu tätig, die er künftig wieder als Berater begleiten wird, wie schon vor 2018 vom Düsseldorfer Standort von CMS Hasche Sigle aus.
Arbeitsrechtsexperte von Freshfields geht zu Eckert & Kollegen
Anfang November steigt Dr. Niklas Eckert (34) als Partner bei der Braunschweiger Kanzlei Eckert & Kollegen ein. Der Arbeitsrechtler kommt von Freshfields Bruckhaus Deringer, wo er rund sechs Jahre am Hamburger Standort tätig war, zuletzt als Principal Associate. Dort arbeitete er in erster Linie mit mittelständischen Unternehmen zusammen, war jedoch auch an großen Deals beteiligt, zum Beispiel für Global Infrastructure Partners bei der Übernahme von wpd Offshore. Auch bei der Full-Service-Kanzlei Eckert & Kollegen um seinen Vater, Andreas Eckert, wird er kleine und mittelständische Unternehmen umfassend zu arbeitsrechtlichen Themen beraten.
Oktober 2022
M&A-Versicherer gründen neues Unternehmen
Dr. Xianbei Li (37) und Michael Gaul (38) haben den Frankfurter M&A-Versicherer Acquinex verlassen und in der Mainmetropole mit Pantheon Underwriters ihr eigenes M&A Insurance-Unternehmen gegründet. Li und Gaul legen mit Pantheon den Fokus auf SME und Mittelstand sowie Private Equity-Beteiligungen und kündigen neue digitale Versicherungs- und Underwritingkonzepte unter Nutzung von Legal Tech an. Beide waren vor ihrem Wechsel zu Acquinex bis 2018 als Senior Underwriter beim Versicherer AIG Europe tätig. Li war von Freshfields Bruckhaus Deringer dorthin gewechselt, Gaul von Norton Rose Fulbright.
IP-Boutique Fechner verliert eine Partnerin und gewinnt eine Kanzlei
Die auf IT- und Medienrecht spezialisierte Kanzlei VC Vonau Cornels schließt sich zum November der Hamburger IP-Boutique Fechner an. Dr. Eva Vonau (40) und Dr. Jann Cornels (38) steigen dort als Partner ein. Die IP-Partnerin Dr. Birte Lorenzen (50) verlässt Fechner.
Bekannte Flick Gocke-Anwältin wird Partnerin bei Rettenmaier
Die Steuerstrafrechtlerin Dr. Anja Stürzl (35) wechselt zum Dezember als Partnerin zur Strafrechtsboutique Rettenmaier in Frankfurt. Sie kommt aus dem Team des renommierten Steuerstrafrechtlers Dr. Jörg Schauf von Flick Gocke Schaumburg.
Neue Management-Doppelspitze für DLA
Ab November liegt die Management-Verantwortung für die deutsche Praxis von DLA Piper bei zwei Partnern, dem Hamburger Arbeitsrechtler Dr. Kai Bodenstedt (50) und dem Münchner Immobilienrechtler Dr. Martin Haller (44). Sie übernehmen die Aufgaben des langjährigen Managing-Partners Dr. Benjamin Parameswaran, der dann die Co-Leitung der weltweiten Corporate-Praxis übernimmt. Bodenstedt, der 2005 seine anwaltliche Laufbahn bei DLA begonnen hatte, leitet seit 2014 die deutsche Arbeitsrechtspraxis und verantwortet zudem seit zwei Jahren die Bereiche HR und Recruiting. Haller war 2010 von Hogan Lovells zu DLA gekommen und dort 2016 zum Partner ernannt worden. Er übt innerhalb der Immobilienpraxis bereits verschiedene Leitungsfunktionen aus.
Bekannter Inhouse-Jurist wechselt zu Siemens Energy
Ilkin Karakaya (49) ist neuer General Counsel bei Siemens Energy. Nach eineinhalb Jahren im Executive Management von Tetra Pak zog es den Anwalt Anfang Oktober von der Schweiz zurück nach Deutschland.
Wiener OLG-Richter an die Lokalkammer Österreich des UPC berufen
Der Verwaltungsausschuss des Einheitlichen Patentgerichts (UPC) hat Dr. Werner Schober als Richter für den Standort Wien bestimmt. Der 50-Jährige ist derzeit Richter am Oberlandesgericht Wien und unter anderem im Senat 33 für Patentsachen zuständig.
Clifford Chance mit neuem COO Europe
Oliver Krappe (55) rückt zum November bei Clifford Chance zum Regional Chief Operating Officer für Kontinental-Europa auf. Krappe bekleidet die COO-Position bereits seit 2019 für die deutschen Niederlassungen. Seinerzeit war er von KPMG gewechselt, wo er seit 2013 als COO Markets & Operations Services tätig war. Vorherige Stationen waren Nokia, das Bankhaus Metzler und die Boston Consulting Group.