Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
Juni 2025
Head of Legal M&A wechselt intern, sein Nachfolger kommt aus England
Der Dax-Konzern E.on schickt Christian Thönes (43), seinen erfahrenen Head of Legal M&A, zur schnell wachsenden Tochter E.on Energy Infrastructure Solutions. Sein Nachfolger kommt von E.on UK.
VW-Complianceexperte jetzt in eigener Kanzlei
Zum Monatsanfang hat sich Dr. Thomas Meiers (54) mit eigener Kanzlei in München selbstständig gemacht. Rund 15 Jahre war er zuvor in der Automobilindustrie tätig und hat in dieser Zeit Compliance-Vorfälle bei MAN Truck & Bus ebenso aufgearbeitet wie die Dieselaffäre bei Volkswagen.
Heussen holt Immobilienrechtler von Deloitte Legal
Zum Juni wechselt Carsten Brutschke als Partner in das Berliner Büro von Heussen. Der 54-jährige Rechtsanwalt und Notar verfügt über langjährige Erfahrung bei der Beratung in- und ausländischer Investoren beim Immobilienerwerb und der Projektentwicklung. Zu seinen Mandanten zählen insbesondere geschlossene Immobilienfonds, die er auch gesellschaftsrechtlich sowie bei Verwaltung und Verwertung von Fondsimmobilien unterstützt. Außerdem berät er zu allen weiteren klassischen Immobilienthemen. Vor seinem Wechsel war Brutschke seit 2021 für Deloitte Legal und davor für Luther tätig.
GvW gewinnt Litigation-Experten von Hogan Lovells
Zum Juni wechselt Dr. Martin Strauch als Equity-Partner von Hogan Lovells zu GvW Graf von Westphalen in Stuttgart. Strauch war über zwölf Jahre bei Hogan Lovells tätig, zuletzt als Counsel und Co-Verantwortlicher für Legal Tech in der Litigation-Praxis. Strauchs Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Cybersecurity, Datenschutz, IT-Infrastruktur, Krypto-Technologien und bei Haftungsfragen rund um künstliche Intelligenz. Unter anderem aus diesem Gebiet stammt auch seine Erfahrung mit Massenverfahren. Außerdem gehören Insolvenzanfechtungen sowie die Verteidigung von Banken gegen Anlegerklagen zu seinem Beratungsfeld.
Mai 2025
Aviation-Expertin von Lilium geht zu Clyde & Co
Clyde & Co verstärkt zum Juni ihre Aviation & Aerospace-Praxis in München mit Maren Brune. Sie war zuletzt Deputy General Counsel Germany des Lufttaxi-Unternehmens Lilium, das kürzlich Insolvenz anmelden musste. Davor war Brune sechs Jahre als Senior Legal Counsel beim Airbus-Zulieferer Premium Aerotec und zwölf Jahre bei Norton Rose Fulbright im Bereich Transport Dispute Resolution beschäftigt. Bei Lilium verantwortete sie unter anderem die Themen Corporate/M&A, IP und Wettbewerbsrecht, bei Clyde steigt sie als Counsel ein.
Tüv Nord holt Personalvorständin von BP Europe
Zum September hat der Aufsichtsrat des Tüv Nord Inga Dransfeld-Haase zur neuen Personalvorständin und Arbeitsdirektorin bestellt. Die Juristin tritt damit auch der Konzerngeschäftsleitung bei. Sie folgt auf CEO Dr. Dirk Stenkamp, der den Personalbereich übergangsweise seit September 2024 verantwortet hatte. Dransfeld-Haase kommt von BP Europe, wo sie seit 2020 in verschiedenen HR-Führungspositionen tätig war, zuletzt als Vorständin für Arbeit und Soziales mit Verantwortung für über 9.000 Mitarbeitende in sieben europäischen Ländern. Zuvor hatte sie leitende HR-Funktionen bei Nordzucker inne.
Schalast baut Öffentliches Wirtschaftsrecht aus
Christoph Just (56) wechselt zum Juni als Salary-Partner zu Schalast & Partner in Frankfurt. Der Prozessanwalt soll den Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht und Vergaberecht, insbesondere Energie-, Vergabe- und Umweltrecht, ausbauen. Just berät international agierende Handelsunternehmen, den Bund und Gebietskörperschaften sowie Unternehmen aus den Branchen Energie, Automotive, Chemie und Baustoffe. Er vertritt Mandanten regelmäßig vor Gerichten und Schiedsgerichten. Zuletzt war Just 25 Jahre lang als Gründungspartner bei der Kanzlei Schulte in Frankfurt tätig.
AGS Legal baut Wirtschafts- und Steuerstrafrecht aus
AGS Legal in Frankfurt verstärkt zum Juni ihre Praxis für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht mit Stephanie Kamp (41). Die erfahrene Strafverteidigerin wechselt als Salary Partnerin von der renommierten Strafrechtsboutique Stetter in München, wo sie seit vielen Jahren tätig war, zuletzt als Counsel. Bei AGS Legal soll Kamp den integrierten Beratungsansatz stärken, der Compliance, Wirtschaftsstrafrecht und Konfliktlösung verbindet. Ein Schwerpunkt wird die Individualvertretung von Führungskräften an der Schnittstelle zu Arbeits- und Dienstvertragsrecht sowie Organhaftung sein.
Counsel von Freshfields, Gleiss und Quinn gründen BGH-Kanzleien
Drei neue BGH-Kanzleien gehen an den Start, in denen sich frisch ernannte Newcomer aus Großkanzleien mit etablierten BGH-Anwälten zusammengetan haben. Maximilian Menn (Freshfields), Ines Bodenstein (Gleiss Lutz, Foto) und Julia Nobbe (Quinn Emanuel) haben rasch Anschluss gefunden in Karlsruhe.
'Energiesozietät' macht Steuerexperten von EY zum Partner
Mit Jörg Bittscheidt holt die Düsseldorfer Kanzlei 'Energiesozietät' zum Juli einen erfahrenen Steuer- und Gesellschaftsrechtler als achten Partner. Der 54-Jährige wechselt von EY, wo er seit 2020 als Senior Manager im Bereich Tax tätig war. Zuvor arbeitete er 16 Jahre bei PwC, zuletzt als Manager Tax. Er berät Unternehmen umfassend in steuerlichen Fragen, vor allem bei Umstrukturierungen und gesellschaftsrechtlichen Gestaltungen. Bei der Energiesozietät soll er die interdisziplinäre Beratung an der Schnittstelle von Gesellschafts- und Steuerrecht stärken. Die Kanzlei hat sich auf Energie, Umweltrecht, Kommunalwirtschaft und Vergaberecht spezialisiert.
Freshfields-Partner macht in eigener Kanzlei weiter
Der langjährige Freshfields-Partner Prof. Dr. Norbert Nolte ist nach seinem altersbedingten Ausscheiden Ende April weiterhin in eigener Kanzlei tätig. Der 59-Jährige hatte seine anwaltliche Laufbahn 1995 als Associate im Kölner Büro begonnen, 2001 wurde er Partner. Nolte hatte während seiner Laufbahn diverse Leitungspositionen von Sektor- und Praxisgruppen der Kanzlei inne. Nach der Schließung des Kölner Büros arbeitete er von Düsseldorf aus. Nun will er unter eigenem Namen auch weiterhin Unternehmen im Bereich Compliance, Wirtschaftsstrafrecht und Datenschutz beraten. Bei größeren Mandaten wird Nolte auch weiterhin mit Freshfields zusammenarbeiten.