Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

Juni 2022

Steuerrechtler wird deutscher Managing Partner bei King & Spalding

King & Spalding hat zum Juli Dr. Axel Schilder (53) als neuen Office Managing-Partner ernannt. Der Steuerrechtler war vor über zehn zehn Jahren von Beiten Burkhardt zu dem Frankfurter Büro der US-Kanzlei gewechselt. Seinerzeit hatte King & Spalding eine größere Expansionsphase mit Quereinsteigern bestritten. Schilders Vorgänger Mario Leißner (50) hatte vor einiger Zeit bereits angekündigt, sich aus persönlichen Gründen aus der Anwaltschaft zurückzuziehen.

Weitere Partnerin kehrt Büsing den Rücken

Die Bremer Sozietät Ganten Hünecke Bieniek & Partner (GHB) baut ihr Notariat aus: Zum Juli wechselt die Anwaltsnotarin und Steuerrechtlerin Dr. Stephanny Reil zu GHB. Die 47-Jährige ist die nächste Partnerin, die die Traditionskanzlei Büsing Müffelmann & Theye verlässt.

Neuer Fresenius-Chefjurist kommt von Merck

Nach drei Jahren ist die Leitung der Rechtsabteilung beim Dax-Konzern Fresenius wieder fest besetzt: Zum Juli wird Tobias Greven (48), von Merck kommend, neuer Group General Counsel. Beim Darmstädter Unternehmen folgt ihm Vanessa Westphal (41) als neue Leiterin der Konzernrechtsabteilung nach. Der Pharma- und Chemiekonzern ruft auch eine neue Kontrollfunktion ins Leben für Lean Governance.

Weibliche Doppelspitze für WDR-Justiziariat

Dr. Katrin Neukamm und Prof. Dr. Caroline Volkmann sollen gemeinsam das Justiziariat des WDR leiten. Intendant Tom Buhrow kündigte an, beide Frauen beim kommenden Rundfunkrat vorzuschlagen. Neukamm ist derzeit juristische Direktorin beim SWR. Von 2008 bis 2020 war die 44-Jährige jedoch bereits unter anderem in verschiedenen Leitungsfunktionen beim WDR. Volkmann (43) ist Professorin für Informationsrecht an der Hochschule in Darmstadt. Ihre Vorgängerin Eva-Maria Michel geht zum Herbst nach 25 Jahren als Justiziarin in den Ruhestand.

Vier DLA-Partner schließen sich Bryan Cave an

Am Frankfurter Standort von Bryan Cave Leighton Paisner steigen in den kommenden Wochen vier erfahrene Partner von DLA Piper ein. Mike Danielewsky (49) ergänzt das Restrukturierungsteam. Die Immobilienpraxis wächst mit den Finanzierungsexperten Frank Schwem (51) und Dr. Torsten Pokropp (49) sowie dem transaktionserfahrenen Partner Christian Lonquich (44).

BLD setzt auf britische Kooperationspartnerin

Die Versicherungsrechtskanzlei BLD Bach Langheid Dallmayr will die Zusammenarbeit mit der britischen Sozietät DAC Beachcroft intensivieren. Dass der Kölner BLD-Partner Bastian Finkel (45) zukünftig dem European Board der britischen Einheit angehören wird und umgekehrt der Londoner Partner Patrick Hill dem internationalen Leitungsgremium von BLD, ist nur ein Element der geschlossenen Kooperationsvereinbarung.

BRL holt IP/IT-Spezialistin von Fechner

Zum Juni hat sich die multidisziplinäre Hamburger BRL Boege Rohde Luebbehuesen mit einer IT- und IP-Partnerin verstärkt. Britta Klingberg (47) wechselte aus der örtlichen IP-Boutique Fechner, bei der sie seit 2015 tätig war, zuletzt als Non-Equity-Partnerin. Bei BRL trifft Klingberg auf die IP-Partnerin Andrea Ringle, die sie bereits aus gemeinsamer früherer Zeit bei Harmsen Utescher kennt.

Hogan Lovells gewinnt erfahrenen CCO von Traton

Zum Oktober wechselt der bekannte Inhouse-Jurist Dr. Philip Matthey zu Hogan Lovells. Der 50-Jährige, der die vergangenen vier Jahre in der Traton Gruppe die Position des Head of Governance, Risk and Compliance sowie des Chief Compliance Officer bekleidete, wird als Partner am Münchner Standort dazustoßen. Damit ergänzt Hogan Lovells ihre Praxis für Compliance und Interne Untersuchungen um einen weiteren Inhouse-Experten.

Inhouse-Jurist rückt in Geschäftsleitung von WTWI auf

Janno Krieger, langjähriger Senior Legal Counsel und Compliance Officer bei Willis Towers Watson Investments (WTWI), ist zum Juni in die Geschäftsführung des Investmentmanagers aufgerückt. Dort ist er für den Bereich Internal Operations zuständig, der Compliance, Risk, Geldwäsche, Aufsicht und Recht umfasst. Sein Vorgänger David Evans verabschiedet sich Ende Juni in den Ruhestand. Zeitgleich mit Krieger zog auch der Vertriebsspezialist Matthias Paetzel in die Geschäftsleitung ein, die sich damit von zwei auf drei Mitglieder erweiterte.

Compliance-Experte wechselt zu Juergensen

Der bisherige Chief Compliance Officer der ECE Group Dr. Hans-Udo Richarz wechselt zum Juli als of Counsel in die Hamburger Kanzlei Juergensen Law. Der 65-Jährige beschäftigt sich vor allem mit der Beratung zu Compliance und dem Kartellrecht sowie mit Fragen zu BigData oder KI. Richarz startete 1994 als Legal Counsel beim Immobilienunternehmen ECE. Ab 2006 hatte er für rund sechs Jahre die internationale Führung der Rechtsabteilung inne, bis er schließlich seinen jetzigen Posten bekleidete.