Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

August 2022

Goodvice holt erfahrenen Luftfahrt-Experten

Die auf die Luftfahrtbranche spezialisierte Kanzlei Goodvice verstärkt ihr Berliner Büro mit Christian Leininger (48) als of Counsel. Der langjährige Inhouse-Jurist verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Branchenerfahrung, er war zuletzt Prokurist beim Fluggastrechteportal Airhelp. Vorher verantwortete er zwischen 2010 und 2018 regulatorische Fragen zur Sicherheit an den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld. Zwischen 2002 und 2010 war Leininger für die Lufthansa tätig, zuletzt als Head of Security Policy & Consulting.

Baker McKenzie stärkt IT/IP-Praxis mit Hengeler-Anwalt

Baker McKenzie holt ihren ersten Partner für die IT/IP-Praxis im Düsseldorfer Büro: Zum September wechselt Patrick Wilkening (42) von Hengeler Mueller. Bei Baker McKenzie trifft Wilkening auf ein Team, das zahlenmäßig zu den größten im Markt gehört.

Ernst & Young gewinnt Investigation-Experten von Thyssenkrupp

Zum September wechselt Christian Miege (43), bislang Global Investigations Head von Thyssenkrupp, als Partner zu Ernst & Young. Es ist schon der zweite erfahrene Syndikus, der dieses Jahr in das Forensik-Team der Big-Four-Gesellschaft wechselt. Mieges Nachfolger bei Thyssenkrupp wird Matthias Kuhlmann (55).

EY Law holt PE-Experten von Aurelius

Dr. Fabian Camek (40) wechselt zum September innerhalb von München vom Private-Equity-Haus Aurelius in das PE-Team von EY Law. Er steigt dort als Market Facing Director ein, das entspricht einem Salary-Partner. Er berät nationale und internationale Mandanten bei Transaktionen, Restrukturierungen und Kapitalmaßnahmen, mit einem Fokus auf distressed-Szenarien. Bei Aurelius ist Camek seit 2016 als Senior Legal Counsel tätig. Zu den Financial, Advisory- und Tax-Praxen von EY hat er langjährige Kontakte.

CMS ernennt neue Chief Human Resources Officer

Paula Wernecke wird zum 1. September Chief Human Resources Officer von CMS Hasche Sigle. Sie ist seit 2019 Counsel in der Arbeitsrechtspraxis der Kanzlei und war zuvor bei Adidas tätig. Wernecke übernimmt die Position von Dr. Marcel Klugmann, der das Human Resources-Teams zweieinhalb Jahre kommissarisch geleitet hatte.

Caspers Mock baut Gesellschafts- und Steuerrecht aus

Die Mittelstandsberaterin Dr. Caspers Mock & Partner baut zum September ihre Partnerriege aus: Die Gesellschafts- und Steuerrechtlerin Alexandra Wrobel wechselt als Salary-Partnerin in das Bonner Büro. Die 42-Jährige war bislang Equity-Partnerin bei Winter Rechtsanwälte in Bergisch Gladbach.

KPMG Law holt Fondsspezialisten von Norton Rose

Dr. Martin Krause wechselt zum September zu KMPG Law und verantwortet dort als Bereichsleiter die Vermögensverwaltung. Der 55-Jährige arbeitete in den vergangenen 14 Jahren als Partner in der Bankrechtspraxis von Norton Rose Fulbright.

Haniels neue Chefjuristin kommt von Hochtief

Die Duisburger Franz Haniel & Cie. hat ihre Rechtsgeschäfte in neue Hände übergeben: Dr. Alexandra Albrecht-Baba amtiert seit Anfang August als Head of Legal & Governance, Risk, Compliance bei der Haniel-Holding. Die 45-Jährige war zuvor bei Hochtief in Essen Leiterin Konzern-Compliance & Recht sowie Chief Human Rights Officer.

Ypog verstärkt sich mit IT-Team von Eversheds Sutherland

Ypog hat ihre IT-Praxis deutlich ausgebaut: Mitte August wechselte Dr. Lutz Schreiber (50) als Equity-Partner vom Hamburger Büro von Eversheds Sutherland. Er brachte zudem mit Sara Apenburg (33) und Matthias Treude (30) zwei Associates mit. Schreiber berät zu nationalen und internationalen IT-Projekten, Outsourcings sowie zu Fragen des Softwarelizenz-, Datenschutz-, Urheber- und Wettbewerbsrecht.

Strafrechtler von Kempf Schilling und Feigen Graf starten neue Kanzlei

Zwei angesehene Strafrechtspartner der jüngeren Generation machen sich in Frankfurt selbstständig: Ab Oktober arbeiten Dr. Tilman Reichling (40) von Feigen Graf und Dr. Johannes Corsten (39) von Kempf Schilling + Partner in ihrer neuen Kanzlei zusammen. Unter dem Namen Reichling Corsten werden sie sich auf die Verteidigung im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht fokussieren.