Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

Mai 2025

Stabwechsel im deutschen Management von Osborne Clarke

  Juve Plus

Wachablösung bei Osborne Clarke: Zum August übernimmt Nicolas Gabrysch (53) für drei Jahre das Management der Kanzlei in Deutschland. Er löst den bisherigen Managing-Partner Carsten Schneider ab. Schneider hatte sich nach 12 Jahren nicht mehr zur Wahl gestellt.

Reed Smith-Standortleiter wechselt zu Mayer Brown

  Juve Plus

Private-Equity-Partner Dr. Octávio de Sousa wechselt im Juni von Reed Smith ins Frankfurter Büro von Mayer Brown. Der 51-Jährige war bei Reed Smith zuletzt Managing-Partner.

Baker McKenzie gewinnt M&A-Partner von Gibson Dunn & Crutcher

  Juve Plus

Zum Juni verstärkt Baker McKenzie ihre Transaktionspraxis mit einem Zugang von Gibson Dunn & Crutcher. Dr. Jan Schubert (45) kommt als Equity-Partner in das Frankfurter Team für Private Equity und M&A.

Aus der Arbeitsrechtsboutique Pflüger wird Nomia

  Juve Plus

Die renommierte Arbeitsrechtsboutique Pflüger firmiert ab sofort unter dem Namen Nomia. Nach dem Ausstieg des Namenspartners Dr. Norbert Pflüger Ende 2021 hatten Saskia Steffen (42) und Hakima Taous (39) die Leitung der Frankfurter Kanzlei übernommen.

Schork Kauffmann erweitert Disputes-Beratung

Zum Mai hat Schork Kauffmann Bremenkamp Dr. Sarah Gbekor (42) als Salary-Partnerin in Stuttgart an Bord geholt. Die Prozessrechtlerin kommt von der Frankfurter Boutique Bruski Smeets & Lange, wo sie zuletzt als Counsel tätig war. Zuvor arbeitete Gbekor im Prozessrechtsteam von Rittershaus sowie in der Schiedsverfahrenspraxis von Allen & Overy (heute A&O Shearman). Bei Schork Kauffmann soll sie den Bereich Dispute Resolution innerhalb der Praxisgruppe Handels- und Gesellschaftsrecht weiter ausbauen. Ihre Schwerpunkte liegen in Gesellschafterstreitigkeiten, Post-M&A-Verfahren, D&O-Haftungsfällen sowie insolvenznahen Auseinandersetzungen. Mit Gbekors Zugang zählt die Praxisgruppe neun Berufsträger. Schork Kauffmann mit Büros in Stuttgart und Karlsruhe startete als Strafrechtsboutique, hat aber ihren Beratungsfokus in den letzten Jahren regelmäßig an Schnittstellen wie Corporate, Steuerrecht und Compliance erweitert.

Chefjuristin von Lufthansa Technik steigt in den Vorstand auf

Dr. Janna Schumacher ist seit Mai 2025 als Chief Human Resources Officer und Arbeitsdirektorin Mitglied des Vorstands der Lufthansa Technik. Die 42-jährige Juristin übernimmt damit die Verantwortung für das neu geschaffene Personalressort sowie für den Bereich Original Equipment und Special Aircraft Services. Schumacher kehrte 2014 nach einer Station bei Allen & Overy zur Lufthansa Group zurück. Seit vier Jahren leitet sie bei Lufthansa Technik den Bereich Recht, Compliance, Außenwirtschaftsrecht und ESG. Zudem verantwortet sie konzernweit die Embargo-Compliance. Zuletzt baute Schumacher die Abteilung ESG auf. Vor ihrem Wechsel zu Lufthansa Technik war sie mehrere Jahre in der Konzernrechtsabteilung der Lufthansa Group für Arbeitsrecht zuständig.

Licht aus nach 34 Jahren – Cleary schließt Frankfurter Büro

  Juve Plus

Die US-Kanzlei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton wird künftig nur noch mit einem Standort in Deutschland präsent sein. Im November werde das Frankfurter Team in das Kölner Büro der Kanzlei wechseln, erklärte das internationale Cleary-Management gegenüber JUVE.

Dierlamm expandiert mit neuem Büro nach Köln

  Juve Plus

Die auf Wirtschafts- und Steuerstrafrecht fokussierte Boutique Dierlamm aus Wiesbaden eröffnet zum Juni ein Büro in Köln. Neben der Expansion steht auch eine Erweiterung der Partnerriege am Stammsitz an.

Neue Personalvorständin bei DB Cargo

Tanja Fuchs hat zum Mai die Position der Personalvorständin und Arbeitsdirektorin bei der DB Cargo AG übernommen. Die Juristin ist seit März 2023 im Unternehmen und leitete zuletzt den Bereich HR Business Partner Rail Logistics und war damit für das internationale und nationale operative Personalmanagement für die DB Cargo AG sowie für deren europäische und deutsche Tochtergesellschaften verantwortlich. Fuchs folgt auf Michael Fritz, der sein Mandat aus gesundheitlichen Gründen Ende März niedergelegt hat. Vor ihrer Zeit bei DB Cargo war Fuchs in leitenden HR-Positionen bei der Lufthansa Group tätig.

Corporate-Spezialist wechselt von Heuking zu VRT

Die MDP-Einheit VRT Partnerschaft hat sich in Bonn mit Dr. Julius Wedemeyer als neuem Partner verstärkt. Der 45-Jährige berät im Gesellschaftsrecht und M&A und legt seinen Beratungsfokus auf Transaktionen mit Beteiligung von Private-Equity-Investoren und Family Offices. Wedemeyer war fast 14 Jahre lang bei Heuking, zuletzt als Salaried Partner in Hamburg und Köln tätig und beriet beispielsweise regelmäßig die DPE Deutsche Private Equity. Die VRT Partnerschaft ist ein mittelständisches Beratungsunternehmen im Raum Bonn und Euskirchen und zählt rund 70 Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer.