Sowohl der eigene Nachwuchs als auch junge Juristen anderer Kanzleien sind voll des Lobes über FSM: „Ich möchte langfristig in dieser Kanzlei arbeiten, da hier Zusammenarbeit, faire Entlohnung und Work-Life-Balance sehr großgeschrieben werden“, gibt ein Anwärter in der JUVE-Umfrage an.
„Cooles Team, alle per Du“ oder „kleinere, jüngere Kanzlei mit guter Atmosphäre und Fokus auf Work-Life- Balance“, lauten weitere Stimmen von Konzipienten anderer Kanzleien. Das Image könnte kaum besser sein. Bei der Bekanntheit als Arbeitgeberin für Konzipienten belegt die Einheit Platz 13 und hat vor sich an Kanzleien Top-Adressen wie Schönherr, Freshfields oder Wolf Theiss. Doch auch die Ausbildung kommt bei FSM nicht zu kurz. So gibt ein Nachwuchsjurist in der JUVE-Umfrage neben den AWAK-Seminaren und Prüfungsurlaub an, „jederzeit persönliche Erklärungen und Hilfestellungen“ zu erhalten. Auch wenn die durchschnittliche Arbeitszeit und die genommenen Urlaubstage etwa im Durchschnitt liegen, sind die eigenen Nachwuchsjuristen mit der Work-Life-Balance und der Arbeitsbelastung überdurchschnittlich zufrieden.
Standorte in Österreich: Klagenfurt, Wien Umsatz in Österreich 2021/22: 5 Millionen Euro Internationale Präsenz und Einbindung: Die Kanzlei gehört bewusst keinem internationalen Netzwerk an. In puncto Internationalität sind die Konzipienten bei FSM laut JUVE-Umfrage weniger zufrieden als ihre Kollegen in anderen Einheiten. Juristen in Österreich: 25 Frauenanteil Juristen: 44 % Neueinstellungen Konzipienten 2023: 3 Praktikumsplätze 2023: 3 (Sommerpraktikum)
Das JUVE-Urteil
Konzipientenausbildung
Konzipientenzufriedenheit
Aufstiegschancen
Work-Life-Balance
Vergütung*
Ein jährlicher Bonus kann 500 bis 2.000 Euro betragen und ist von der individuellen Leistung abhängig. Mit dem Gehalt zeigen sich die Konzipienten in der JUVE-Umfrage im Marktvergleich unterdurchschnittlich zufrieden.
Position
Monatlich (in Euro)
Praktikanten
1.500 Euro
Juristische Mitarbeiter
(pro Stunde): 12,15 Euro
Konzipienten 1. Berufsjahr (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
2.500 bis 3.000 Euro
Konzipienten 2. Berufsjahr (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
3.000 bis 3.500 Euro
Konzipienten nach der großen Legitimationsurkunde (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
3.500 bis 4.500 Euro
Konzipienten nach der Rechtsanwaltsprüfung bis zur Eintragung (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
4.000 bis 5.000 Euro
* Kanzleiangaben; Bruttogrundgehalt. Den Kammerbeitrag und die Mittel für die Versorgungseinrichtung übernimmt die Kanzlei nicht.
Lob und Kritik von den eigenen Konzipienten
„Tolle Kanzlei mit viel Potenzial nach oben“
„Sehr junges und dynamisches Team, in dem Arbeit Spaß macht.“
„Ausgezeichnete Ausbildung sowohl in juristischer als auch in organisatorischer/ wirtschaftlicher Hinsicht“
„Tolles Betriebsklima, tolle Vorgesetzte, gute Zusammenarbeit, gute Lage“
Highlights Ausbildung und Karriere
Partner als Ansprechperson für Fragen und Anliegen
Akquise wird bereits auf Konzipientenebene gefördert und gefordert
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und externe Weiterbildungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.