Juve Plus Fremdbesitzverbot

EuGH zu Kanzleibeteiligungen – Private Equity in den Startlöchern

Nächste Woche entscheidet der Europäische Gerichtshof über das Fremdbesitzverbot im deutschen Kanzleimarkt. Private-Equity-Häuser hoffen auf die Liberalisierung des Marktes regulierter Professional Service Firms. Vor allem ihr Interesse an kleinen Steuerberatereinheiten ist nach JUVE-Informationen zuletzt deutlich gestiegen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Der Rechts- und Steuerberatermarkt in Deutschland ist zersplittert. Gerade mal rund 10 Prozent der deutschlandweit 160.000 Anwälte sind in Kanzleien tätig, die den JUVE 100 angehören – also den 100 umsatzstärksten deutschen Kanzleien. Die 89.000 Steuerberaterinnen und Steuerberater verteilen sich abseits der von den Big Four dominierten Marktspitze auf noch deutlich kleinere Einheiten.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema