Juve Plus Sammelklagenkonzept vor dem BGH

Financialright verteidigt mit Siegmann Inkassovollmacht

Der in Deutschland registrierte Inkassodienstleister Financialright, der das Portal Myright betreibt, darf sich Schadensersatzforderungen abtreten lassen, die Schweizer Autokäufer gegen Volkswagen geltend machen. Das hat der Bundesgerichtshof am Montag in einem Verfahren im Zusammenhang mit dem Dieselskandal entschieden. Der BGH meint, Financialright braucht für die Abtretung keine zusätzliche Genehmigung. Damit können tausende Kunden wieder auf Schadensersatz hoffen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Das Oberlandesgericht Braunschweig war zuvor der Auffassung gewesen, Financialright habe gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) verstoßen. Ihr fehle die Aktivlegitimation, um Schadensersatzforderungen aus dem Ausland geltend machen zu können, so die Braunschweiger Richter. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de