Juve Plus Konzern in der Krise

Gläubigerschutz für Genting erschwert deutsche Werftinsolvenzen

Autor/en
  • Ludger Steckelbach

Der chinesische Tourismuskonzern Genting, Eigner der insolventen MV Werften und der Lloyd Werft Bremerhaven, hat einen Antrag auf Abwicklung gestellt. Das erschwert die Arbeit der Verwalter Dr. Christoph Morgen von Brinkmann & Partner in den Schweriner Verfahren und Dr. Per Heerma von FRH Fink Rinckens Heerma im Bremerhavener Verfahren.

Teilen Sie unseren Beitrag
Foto: picture alliance/dpa | Stefan Sauer

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Wie Genting an der Hongkonger Börse mitteilte, reichte das Unternehmen beim zuständigen Gerichtshof in Bermuda zudem Vorschläge für die Ernennung vorläufiger Insolvenzverwalter ein, die an einer Restrukturierung arbeiten und Verhandlungen mit Gläubigern führen sollen. Laut eigenen Schätzungen wird Genting Ende Januar das Geld ausgehen, sowohl wegen laufender Kosten als auch erwarteten Forderungen von Geldgebern. Der Konzern hatte bereits gewarnt, dass wegen der Insolvenz der MV Werften Kredite von bis zu knapp 2,8 Milliarden US-Dollar zurückgefordert werden könnten.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema