Juve Plus Überraschung im Milliardenstreit

Münchner Lkw-Prozess: Financialright trennt sich von Hausfeld

Muss das Lkw-Kartell dem Inkassodienstleister Financialright Claims 1,5 Milliarden Euro Schadensersatz zahlen? Als wäre das nicht aufregend genug, geht es im Prozess vor dem OLG München nun plötzlich erst mal um ganz andere Fragen: Warum wechselt der Kläger die Kanzlei? Und warum verklagt das Unternehmen plötzlich Burford, den Finanzierer seines eigenen Lkw-Mammutprozesses?

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Bei Financialright Claims gab es Ende 2023 einen Wechsel der Gesellschafter und des Managements. Neuer Geschäftsführer ist Radek Šnábl (52), in seinem früheren beruflichen Leben unter anderem in Diensten des tschechischen Finanzministeriums. Šnábl hat den Financialright-Gründer Dr. Sven Bode in der Position als Geschäftsführer abgelöst. Die Firma Financialright Claims, die Klägerin im Münchner Lkw-Verfahren ist, hat damit nichts mehr mit der Financialright GmbH und weiteren Financialright-Gesellschaften zu tun, bei denen nach wie vor Bode Geschäftsführer ist.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema