Juve Plus BGH zu Sal. Oppenheim

Urteil gegen Ex-Manager ist rechtskräftig

Der Bundesgerichtshof hat die Revisionen gegen die Urteilssprüche über die ehemalige Führungsriege der Bank Sal. Oppenheim verworfen. In einer dürren Mitteilung verkündete das Gericht seine Entscheidung ohne weitere Begründung. Damit ist die Entscheidung des Kölner Landgerichts aus dem Sommer 2015 rechtskräftig. Der frühere Risiko-Chef der Bank, Friedrich Janssen, war zu einer Haftstrafe verurteilt worden, die übrigen Angeklagten zu Bewährungsstrafen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Janssens Freiheitsstrafe liegt bei zwei Jahren und zehn Monaten. Zu zweijährigen Bewährungsstrafen waren seine ehemaligen Manager-Kollegen Matthias Graf von Krockow und Dieter Pfundt verurteilt worden. Christopher von Oppenheims Strafe lag bei einem Jahr und elf Monaten, die ebenfalls zur Bewährung ausgesetzt wurden. Als einziger nicht in Revision gegangen war der Immobilienunternehmer Josef Esch, der mit einer Geldstrafe davonkam.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema