Juve Plus Minderheitsaktionäre klagen

Telekom wappnet sich mit Noerr gegen D&O-Schadensforderungen in den USA

Eine Sammelklage gegen die Deutsche Telekom im US-Bundesstaat Delaware könnte zu einem Rekord-Versicherungsschaden führen. Experten taxieren die von den D&O-Versicherern womöglich auszuschüttende Summe auf rund 300 Millionen Euro.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Hintergrund der vor dem Court of Chancery in Delaware anhängigen Klage sind Vorwürfe im Zusammenhang mit der Fusion der US-Mobilfunktochter T-Mobile US mit dem Wettbewerber Sprint im Jahr 2020. Die Kläger um den Anteilseigner David Dinkovich werfen den Unternehmen vor, Vereinbarungen zulasten der Minderheitsaktionäre getroffen zu haben. Neben der Telekom und Organmitgliedern der Mobilfunktochter richtet sich die Klage gegen den damaligen japanischen Sprint-Mehrheitseigner Softbank.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema