Juve Plus E-Mobility-Rollout

Tank & Rast muss wegen Blomstein-Mandanten um Ladesäulengeschäft bangen

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur an Deutschlands Autobahnen verzögert sich weiter. Den von Tesla und dem niederländischen Ladesäulenbetreiber Fastned angefachten Vergabestreit mit der Autobahn GmbH des Bundes und Tank & Rast hat das Oberlandesgericht Düsseldorf dem Europäischen Gerichtshof vorgelegt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Die Autobahn-Gesellschaft hat Tank & Rast vor einiger Zeit ohne Ausschreibung den Auftrag zum Ladesäulenbetrieb übertragen. Dieser neue Auftrag ergänzt das zwischen dem Bund und Tank & Rast, dem Quasi-Monopolist der deutschen Raststätteninfrastruktur, seit 1998 bestehende Vertragswerk. Gegen die Praxis, auch den neuen Auftrag ohne Wettbewerb an Tank & Rast zu vergeben, wandten sich die Ladestellenbetreiber Fastned und Tesla.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema