Juve Plus HALBLEITER

Beisse & Rath und Hengeler unterstützen Semikron- und Danfoss-Töchter bei Fusion

Autor/en
  • Götz Kümmerle

Das Nürnberger Unternehmen Semikron hat eine Tochterfirma mit der Flensburger Danfoss Silicon Power zusammengeschlossen. Das Joint Venture Semikron-Danfoss soll sich zukünftig vor allem dem Gebiet der Leistungselektronik mit Schwerpunkt auf Powermodulen widmen. Die Regulierungsbehörden müssen der Fusion noch zustimmen. Der endgültige Abschluss der Transaktion wird daher für den Herbst dieses Jahres erwartet.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Semikron hatte 2020 einen Umsatz von 450 Millionen Euro erwirtschaftet und bringt die Tochter Semikron International ein, Danfoss Silicon Power erzielte rund 150 Millionen Euro. Das neue Gemeinschaftsunternehmen, an dem Danfoss die Mehrheit hält, will sich auf sogenannte Powermodule konzentrieren, bei denen besonders energieeffiziente Halbleiterlösungen zum Einsatz kommen. Darunter versteht man Komponenten der Leistungselektronik, die Stromstärken von 650 Ampere oder mehr ermöglichen. Die Leistungselektronik selbst steuert das Zusammenspiel von Maschine, Strom und Batterie. Sie ist daher wesentlicher Bestandteil von Elektroantrieben und Ladeinfrastrukturen, aber auch von Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema