Zulassung erteilt

Boerse Stuttgart setzt bei Kryptohandel auf Ypog

Die Stuttgarter Boerse Digital hat eine Lizenz zum Kryptohandel bekommen, die erste dieser Art in Europa.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ein Tochterunternehmen der Stuttgarter Boerse Digital hat eine EU-weite Lizenz im Rahmen der ‚Markets in Crypto Assets Regulation‘ (MiCAR) erhalten. Die Lizenzvergabe an die Boerse Stuttgart Digital Custody qualifiziert sie zum regulierten Infrastrukturanbieter für Banken, Broker und Asset Manager in Europa. Sie ist nun für jede Art von Krypto Asset und entsprechende grenzüberschreitende Finanzdienstleistungen offen, einschließlich Asset-Referenced Token (ARTs) und E-Money Token (EMTs).

Das Stuttgarter Team ist der erste deutsche Anbieter mit entsprechender paneuropäischer Zulassung. Die MiCAR harmonisiert die Regulierungsstandards für Kryptowährungen innerhalb der EU und soll den Anlegerschutz sowie die Markttransparenz fördern. Die Deutsche Bundesbank, die seit einigen Jahren Finanzinnovationen aktiv begleitet, überwacht die Crypto Asset Service Provider (CASP).

Carola Rathke

Berater Boerse Stuttgart Digital
Ypog: Dr. Carola Rathke (Hamburg), Dr. Anika Patz (Berlin; beide Federführung); Associate: Dr. David John (Hamburg; alle Finanz- und Aufsichtsrecht)

Berater Deutsche Bundesbank
Inhouse (Berlin): Christian Sievert (Bankaufsichtsrecht)

Hintergrund: Die Vorbereitungen für dieses Antragsverfahren liefen bereits seit Ende 2023, dabei galt es divergierende Anforderungen nach dem deutschen Kreditwesengesetz (KW) und der MiCAR zu analysieren und zu überbrücken.

Das Ypog-Team für Finanzregulierung berät regelmäßig zu Geschäftsmodellen basierend auf Distributed Ledger Technology (DLT). Co-Managing-Partnerin Rathke hatte schon bei ihrer Vorgängerkanzlei Eversheds Sutherland dafür ein Kompetenzteam aufgebaut. Sie teilte sich die Federführung mit Partnerin Patz, die zum Jahreswechsel befördert wurde.

Bei der Deutschen Bundesbank wechselte Sievert im vergangenen Jahr als Spezialist ins Kompetenzzentrum ZAG und Kryptoaufsicht.

Die Boerse Stuttgart gilt als eine Vorreiterin beim Thema Kryptohandel. Von Boerse Stuttgart Digital, die auf B2B-Geschäfte abzielt, war neben Geschäftsführer Oliver Vins auch Nicole Ritter für diese Geschäftserweiterung zuständig. Die Compliance-Expertin amtiert seit August 2022 als Executive Director im Risk & Regulatory Management.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema