Bridgepoint erhält Mehrheitsbeteiligung von Permira an Rodenstock

Autor/en
  • JUVE

Permira hat seine Mehrheitsbeteiligung am Münchner Brillenhersteller Rodenstock an die Beteiligungsgesellschaft Bridgepoint Capital veräußert. Permira war vor gut drei Jahren bei Rodenstock eingestiegen und hielt 85 Prozent an dem Unternehmen. Zudem veräußerte auch die Familie Rodenstock ihren Anteil von zehn Prozent an Bridgepoint und zog sich damit komplett aus dem Gesellschafterkreis zurück. Das 1877 gegründete Traditionsunternehmen fertigt an elf Standorten Brillengläser und -fassungen und erzielte 2005 mit rund 4.300 Mitarbeitern einen Umsatz von 345 Millionen Euro. Die Société Générale und die Royal Bank of Scotland finanzierten die Transaktion. (René Bender)

Teilen Sie unseren Beitrag

Berater Bridgepoint

Kirkland & Ellis ( München): Volker Kullmann (Federführung), Frank Becker, Dr. Christian Zuleger (alle Corporate), John Markland (Finance); Associates: Sacha Lürken, Dr. Jan Schinköth (beide Corporate), Helen Griffiths, Dr. Wolfgang Nardi, Anja Wagner (alle Finance)

Berater Permira

Hengeler Mueller (München): Dr. Peter Weyland (M&A), Dr. Wolfgang Kellenter (IP), Dr. Wolfgang Spoerr (Öffentliches Recht), Dr. Thorsten Mäger (Kartellrecht); Associates: Dr. Daniel Wiegand, Dr. Harald Voigts, Dr. Jan Bonhage

Berater Rodenstock/Management

P+P Pöllath + Partner (München): Dr. Matthias Bruse, Dr. Benedikt Hohaus; Associate:Lars Schmidt

Berater Banken

White & Case (Frankfurt): Julia Müller, Sibylle Münch, Alexander Born ( Steuern), Albrecht Münch (M&A), Börries Ahrens (Kartellrecht; Hamburg); Associates: Tatjana Barendregt, Isabel Sluiter

Hengeler hatte Permira auch schon beim Einstieg bei Rodenstock begleitet (JUVE 07/03). Zuletzt hatte der Investor die Sozietät im Bieterverfahren um die Max-Bahr-Baumärkte mandatiert (JUVE 10/06). Pöllath hatte die Familie Rodenstock und das Management schon bei dem MBO vor gut drei Jahren beraten (JUVE 07/03)

Artikel teilen